OGH 7Ob149/65 (RS0011711)

OGH7Ob149/6523.6.1965

Rechtssatz

Der Inhalt einer Grunddienstbarkeit richtet sich nach dem jeweiligen Bedürfnis des herrschenden Grundstückes, doch ist das Recht so auszuüben, dass das dienende Grundstück womöglich wenig belastet wird. Dies gilt auch, wenn die Dienstbarkeit ohne jede Beschränkung im Grundbuch eingetragen ist.

Normen

ABGB §484
ABGB §492

7 Ob 149/65OGH23.06.1965
6 Ob 109/72OGH19.10.1972

nur: Der Inhalt einer Grunddienstbarkeit richtet sich nach dem jeweiligen Bedürfnis des herrschenden Grundstückes, doch ist das Recht so auszuüben, daß das dienende Grundstück womöglich wenig belastet wird. (T1)

7 Ob 186/73OGH31.10.1973

nur T1; Beisatz: Zur Frage, ob das Abstellen eines Traktors auf dem Servitutsweg dem Bedürfnis einer angemessenen, zeitgemäßen Bewirtschaftung der herrschenden Grundstücke entspricht. (T2)

8 Ob 206/74OGH12.11.1974

nur T1; Beisatz: Ebenso Klang in Klang 2.Auflage II 564; Ehrenzweig 2.Auflage I/1, 311 (T3)

3 Ob 222/74OGH29.04.1975

nur T1; Beisatz: Der Widerstreit zwischen den Interessen des Berechtigten und des Belasteten ist in ein billiges Verhältnis zu setzen. (T4)

1 Ob 81/75OGH04.06.1975

nur T1

1 Ob 70/75OGH02.07.1975

nur T1

5 Ob 244/75OGH13.01.1976

nur T1; Beis wie T4; Beisatz: Auch dann, wenn vertraglich eine ihrer Ausübung nach "unbeschränkte" Dienstbarkeit begründet wird. (T5)

6 Ob 532/77OGH10.02.1977

nur T1; Beisatz: Bei ersessenen Dienstbarkeiten kommt es darauf an, zu welchem Zweck das dienstbare Gut während der Ersitzungszeit verwendet wurde, was also Eigentümer des herrschenden Gutes während dieser Zeit benötigte. (T6)

5 Ob 559/77OGH14.06.1977

nur T1; Veröff: SZ 50/89

1 Ob 721/77OGH12.12.1977

nur T1; Beis wie T4

4 Ob 519/78OGH25.04.1978

nur T1; Veröff: EvBl 1978/165 S 519 = JBl 1979,429

8 Ob 508/80OGH10.04.1980

nur T1

1 Ob 40/80OGH18.03.1981

nur T1

7 Ob 571/81OGH17.09.1981

Auch; nur T1

5 Ob 709/81OGH03.11.1981

nur T1; Beisatz: Doch bestehen auch hier Schranken auf Grund des ursprünglichen Bestandes und der ursprünglichen Bewirtschaftungsart. (T7) Veröff: NZ 1983,28 = JBl 1983,199 (zustimmend Iro) = SZ 54/154

1 Ob 5/82OGH31.03.1982

Auch; nur T1; Beis wie T4; Beisatz: Wasserleitung (T8)

5 Ob 760/81OGH08.03.1983

nur T1; Beis wie T4

1 Ob 841/82OGH23.03.1983

Auch; nur T1; Beis wie T6

1 Ob 774/83OGH30.11.1983

Auch; nur T1; Beis wie T4

1 Ob 664/87OGH02.09.1987

nur T1; Beis wie T4; Veröff: NZ 1989,71 = SZ 60/160

1 Ob 546/88OGH13.04.1988

Auch

1 Ob 13/93OGH25.08.1993

Auch; nur T1; Veröff: SZ 66/98

1 Ob 15/94OGH23.11.1994

Auch; nur T1; Beisatz: Nach den jeweiligen Verhältnissen soll dem Berechtigten der angestrebte Vorteil ermöglicht, dem Belasteten aber so wenig wie nur möglich geschadet werden. (T9)

1 Ob 642/95OGH30.01.1996

Beis wie T4; Beis wie T9

9 Ob 17/13kOGH24.04.2013

Auch; nur T1; Beis wie T6

9 Ob 28/13bOGH24.07.2013

Vgl auch; Beis wie T6

1 Ob 119/14bOGH19.03.2015

Vgl auch; Beisatz: Hier: Auf Grundlage einer zeitgemäßen Bewirtschaftung des Fischereirechts überwiegen bei Abwägung der Interessen jene des Fischers im Vergleich zur Nutzbarkeit des öffentlichen Wasserguts durch die Grundeigentümerin. (T10); <br/>Veröff: SZ 2015/20

Dokumentnummer

JJR_19650623_OGH0002_0070OB00149_6500000_001