OGH 1Ob188/50 (RS0040246)

OGH1Ob188/505.4.1950

Rechtssatz

Ob zur Überprüfung der Glaubwürdigkeit der vernommenen Zeugen oder Parteien ein Kontrollbeweis erforderlich ist, ist Sache der freien Beweiswürdigung der Tatsacheninstanzen. Die Unterlassung von Kontrollbeweisen kann daher nicht unter dem Gesichtspunkt der Mangelhaftigkeit des Berufungsverfahrens angefochten werden. Dasselbe gilt vom Sachverständigen.

Normen

ZPO §272 B
ZPO §503 Z2 C3b

1 Ob 188/50OGH05.04.1950
1 Ob 237/50OGH26.04.1950

Vgl

2 Ob 631/50OGH27.09.1950

Vgl

2 Ob 451/50OGH22.11.1950

Vgl

4 Ob 1/51OGH16.01.1951

Vgl; Veröff: JBl 1951,294

4 Ob 178/52OGH13.01.1953

Vgl

3 Ob 155/53OGH04.03.1953

Vgl

1 Ob 471/53OGH03.06.1953
4 Ob 53/54OGH06.04.1954
3 Ob 144/54OGH21.04.1954
4 Ob 124/54OGH19.10.1954
4 Ob 194/55OGH24.04.1956
4 Ob 59/56OGH03.07.1956
1 Ob 762/55OGH25.01.1956
2 Ob 514/56OGH10.10.1956
1 Ob 599/56OGH28.11.1956
7 Ob 128/57OGH20.03.1957
2 Ob 588/57OGH20.11.1957
2 Ob 668/57OGH03.01.1958
3 Ob 485/58OGH26.11.1958
8 Ob 25/62OGH23.01.1962
5 Ob 88/62OGH01.06.1962
5 Ob 89/62OGH01.06.1962
6 Ob 275/62OGH31.10.1962
5 Ob 238/63OGH19.09.1963
5 Ob 61/64OGH02.04.1964
5 Ob 239/64OGH22.10.1964
8 Ob 345/64OGH17.12.1964
5 Ob 45/65OGH04.03.1965
5 Ob 259/64OGH18.03.1965

Beisatz: Gilt auch im Eheverfahren (T1)

6 Ob 232/65OGH18.08.1965
5 Ob 336/65OGH13.01.1966
5 Ob 60/66OGH24.03.1966
5 Ob 229/66OGH20.10.1966
5 Ob 317/66OGH24.11.1966
8 Ob 140/67OGH06.06.1967
6 Ob 277/67OGH18.10.1967
5 Ob 166/67OGH18.10.1967
2 Ob 386/67OGH25.03.1968
5 Ob 99/68OGH15.05.1968
2 Ob 357/69OGH08.01.1970
1 Ob 177/70OGH03.09.1970
1 Ob 10/71OGH28.01.1971
1 Ob 46/71OGH11.03.1971
6 Ob 51/72OGH16.03.1972
8 Ob 54/73OGH03.04.1973
3 Ob 138/74OGH09.07.1974
6 Ob 534/76OGH25.03.1976
4 Ob 522/77OGH07.06.1977
8 Ob 554/77OGH09.11.1977

Beis wie T1

3 Ob 519/78OGH21.02.1978

Veröff: EFSlg 32085

8 Ob 199/79OGH10.05.1979
2 Ob 176/80OGH09.12.1980
6 Ob 651/81OGH17.06.1981
4 Ob 126/81OGH17.11.1981

nur: Ob zur Überprüfung der Glaubwürdigkeit der vernommenen Zeugen oder Parteien ein Kontrollbeweis erforderlich ist, ist Sache der freien Beweiswürdigung der Tatsacheninstanzen. (T2)

5 Ob 15/81OGH10.11.1981

nur T2

4 Ob 599/81OGH02.03.1982

nur T2; Beis wie T1

1 Ob 669/82OGH07.07.1982
6 Ob 676/84OGH20.12.1984

Auch

14 ObA 66/87OGH17.06.1987

nur: Ob zur Überprüfung der Glaubwürdigkeit der vernommenen Zeugen oder Parteien ein Kontrollbeweis erforderlich ist, ist Sache der freien Beweiswürdigung der Tatsacheninstanzen. Die Unterlassung von Kontrollbeweisen kann daher nicht unter dem Gesichtspunkt der Mangelhaftigkeit des Berufungsverfahrens angefochten werden. (T3)

9 ObA 166/87OGH13.01.1988
4 Ob 337/86OGH09.02.1988

nur T2

9 ObA 65/92OGH08.04.1992

Auch; Veröff: SZ 65/56

2 Ob 77/95OGH30.10.1995

Vgl; nur T2; Beisatz: Ausführungen des Berufungsgerichtes über die mangelnde Eignung des berufskundlichen Sachverständigen ist ein Eingriff in die Beweiswürdigung des Erstgerichtes. (T4)

5 Ob 508/96OGH26.03.1996
4 Ob 238/98yOGH29.09.1998

Auch; nur T3

7 Ob 74/00hOGH29.05.2000

nur T3

4 Ob 218/00pOGH13.09.2000

Vgl auch

4 Ob 262/05sOGH14.02.2006

nur: Die Unterlassung von Kontrollbeweisen kann daher nicht unter dem Gesichtspunkt der Mangelhaftigkeit des Berufungsverfahrens angefochten werden. Dasselbe gilt vom Sachverständigen. (T5)

5 Ob 58/09dOGH09.06.2009

nur T2

6 Ob 77/09fOGH02.07.2009

nur T2

10 Ob 52/11mOGH08.11.2011

Vgl auch; Veröff: SZ 2011/130

9 Ob 75/14sOGH29.10.2014

Auch

5 Ob 231/14bOGH27.01.2015

Auch; Beisatz: Hier: Das Berufungsgericht hat diese Beweisanträge als „Kontrollbeweise“ angesehen, weil aus den beantragten Vernehmungen nur auf die Gesamtumstände einer Aussage einer dritten Person geschlossen werden könnte, nicht jedoch auf die eigentlich in diesem Verfahren relevante Frage der Person des Verleumders. Diese Wertung ist der Beweiswürdigung zuzuordnen und damit nicht revisibel. (T6)

9 ObA 83/16wOGH26.07.2016

Auch

2 Ob 219/18xOGH29.11.2018

Auch; nur T3

5 Ob 195/20tOGH16.03.2021

nur T2

10 ObS 150/21pOGH16.11.2021

Dokumentnummer

JJR_19500405_OGH0002_0010OB00188_5000000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)