vorheriges Dokument
nächstes Dokument

RPA Inhaltsverzeichnis Heft 4/2019

Heft 4 v. 1.8.2019

Editorial

  1. Reisner, Lebt der „Wurzelmangel“ noch?

Kurznachrichten

  1. Reisner, Kurznachrichten

Aufsätze

  1. Blecha, Novelle zum NÖ Vergabe-Nachprüfungsgesetz

Judikatur

    1. Leitsatzsammlung
      1. »RPA-Slg-Int
      2. Keine Ausnahme für die gemischte Vergabe von Rettungsdiensten und Krankentransporten
      3. Berichtigung des EuGH-Urteils EuGH 21.3.2019, C-465/17, Falck Rettungsdienste und Falck
      4. Zulässigkeit nationaler Verschärfungen bei der In-House-Vergabe
      5. Ausschluss eines Unternehmens wegen Verfehlungen bei der Ausführung eines früheren Auftrags
      1. »RPA-Slg
      2. Keine Verfassungswidrigkeit der Direktvergabe von Schienenpersonenverkehrsdiensten
      3. Berücksichtigung eines nicht vom Auftraggeber herangezogenen Ausscheidensgrundes durch die Vergabekontrolleinrichtung
      4. Ausreichendes Parteiengehör zum neu hervorgekommenen Ausscheidensgrund
      5. Ausreichende Frist zur Stellungnahme
      6. Vergabe nur an einen geeigneten Bieter
      7. Keine Antragslegitimation zur Anfechtung der Zuschlagsentscheidung für einen bestandskräftig ausgeschiedenen Bieter
      8. Keine Prüfung aller Angebote durch das BVwG
      9. Auslegung von im Unterschwellenbereich anwendbaren Bestimmungen der Richtlinie
      10. Auftrag zur Mängelbehebung bei Berufung auf in einem elektronischen Register hinterlegten Nachweisen
      11. Gleichwertigkeit von Bonitätsauskünften
      12. Verpflichtung zum Ausscheiden
      13. Unzulässigkeit der Verschiebung von Kosten gegen die Festlegungen der Ausschreibung
      14. Ausscheiden eines Angebots mit Nullpositionen
      15. Konsequenz eines Mangels einer Vorinformation gemäß Art 7 Abs 2 PSO-VO
      16. Keine Ausschreibungskonformität eines auszuscheidenden Angebots
      17. Keine Antragslegitimation
      18. Unvollständiges Angebot ohne Möglichkeit der Verbesserung
    1. VwGH
    2. Götzl, Zur Zulässigkeit der nachträglichen Festlegung von Gewichtungskoeffizienten für die Unterkriterien
    3. Wicho, Eignungskriterien als streng unternehmensbezogene Mindestanforderungen?
    1. BVwG
    2. Hofbauer, Strahberger, Zur Angebotsausgestaltung bzw zur Unzulässigkeit der Änderung der Ausschreibungsunterlagen
    1. LVwG
    2. Madl, Vergaberechtsschutz steht nur gegen vom Bundesgesetzgeber im materiellen Vergaberecht als gesondert anfechtbar festgelegte Entscheidungen zu
    1. EuGH
    2. Gölles, Personenverkehrsdienste mit Bussen und Straßenbahnen – Ausschreibungspflicht gem Vergabe-RL (bzw BVergG)
    3. Heid, Windbichler, Zur Anwendbarkeit der europäischen Grundfreiheiten auf den Abschluss von Beitrittsverträgen zu einer betrieblichen Mitarbeitervorsorgekasse
    4. Reisner, Zulässiger Ausschluss bei Eröffnung der Insolvenz ohne Plan zur Fortführung des Unternehmens
    5. Reisner, Keine Anwendung der PSO-VO auf Dienstleistungskonzessionen bis 3. Dezember 2019
    6. Wicho, Auch der qualifizierte Krankentransport fällt unter den Ausnahmetatbestand des Art 10 lit h RL 2014/24/EU. Die Frage der Gemeinnützigkeit ist gesondert zu prüfen, die Anerkennung als Hilfsorganisation per Gesetz ersetzt dies nicht.

Buchbesprechung

  1. Reisner, Die 3. Auflage des Pünder/Schellenberg Handkommentars zum Vergaberecht
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH