vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ÖStZ Inhaltsverzeichnis Heft 4/2022

Heft 4 v. 2.3.2022

Info aktuell

    1. Gesetzgebung
    2. Steuergesetze 2021/22 im BGBl
    1. COVID-19
    2. Aktuell laufende COVID-19-Wirtschaftshilfen
    1. Finanzverwaltung
    2. Amtshilfe-Staatenliste 2022

Steuerrecht Aktuell

  1. Beiser, ImmoESt beim Brand von Betriebsgebäuden - der VwGH bejaht eine analoge Anwendung der linearen ImmoESt auf Ersatzleistungen einer Versicherung
  2. Knesl, Knesl, Uedl, Der KStR-Wartungserlass 2021: Ausgewählte Änderungen der KSt-Richtlinien (Teil 1)
  3. Stöger-Frank, Amtsrevisionen beim VwGH - Stand Ende 2021

Artikelrundschau Dezember 2021 - Teil 2

    1. Einkommensteuer (allgemein)
    2. Prämienzahlungen im Rahmen der Krankenversicherungspflicht des "Opting out" gemäß § 5 GSVG als Werbungskosten (Setina/Lackner, BFGjournal 11-12/2021, S. 375)
    1. Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine
    2. KStR-Wartungserlass 2021 - Aktuelles aus der Unternehmensbesteuerung (Schilcher/Titz, RdW 2021/690, S. 879)
    3. Aktuelles zur Zinsschranke im Lichte des KStR-Wartungserlasses 2021 (Schilcher/Titz, RWZ 2021/67, S. 355)
    4. Körperschaft-/Umgründungssteuer-Update Dezember 2021: Aktuelles auf einen Blick (Marschner, SWK 35/2021, S. 1475)
    5. Abzugsverbot für Zinsen einer fremdfinanzierten Einlage bei Zusammenschluss nach Art IV UmgrStG? (Hirschler/Sulz/Oberkleiner, BFGjournal 11-12/2021, S. 381)
    6. Missglückte Umwandlung: Betriebserfordernis nicht erfüllt (Mischkreu/Oberkleiner/P. Knesl, BFGjournal 11-12/2021, S. 390)
    7. M&A-Transaktionen: BFG zur steuerlichen Behandlung eines Dividendenvorbehalts beim Share Deal (Schimmer, taxlex 2021/85, S. 395)
    1. Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine
    2. Wertminderung einer Beteiligung an einer gemeinnützigen Körperschaft (Deutsch, BFGjournal 11-12/2021, S. 378)
    1. Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung
      1. »Bilanzierung
      2. Fundierung der Rechnungslegung durch ökonomische Theorien (Freidank, RWZ 2021/69, S. 367)
      3. Die Umsetzung des öffentlichen Country-by-Country Reporting durch Kreditinstitute: Eine empirische Analyse (Amberger/Lackner, RWZ 2021/70, S. 379)
      4. Das Inhabersparbuch in der Verlassenschaft (Wild, SWK 34/2021, S. 1452)
    1. Nichtselbstständige Tätigkeit (inkl Lohnsteuerabzug, Sozialversicherung und Lohnnebenabgaben), Kapitalvermögen
    2. Kfz-Nutzung der Ehegattin im Rahmen eines Dienstverhältnisses muss nicht immer steuerpflichtig sein (Steiger, taxlex 2021/88, S. 412)

Judikatur-Auslese

  1. Versicherungsentschädigung, Betriebsgebäude (Brand), besonderer Steuersatz möglich
  2. Personalgestellung, Abzugsteuer, Rückerstattung
  3. KG und atypisch stille Gesellschafter, Bescheidadressierung, Prinzip der Einheitlichkeit