vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Der KStR-Wartungserlass 2021: Ausgewählte Änderungen der KSt-Richtlinien (Teil 1)

Steuerrecht AktuellDr. Jan Knesl/Mag. Pavel Knesl/Franziska Uedl, MScÖStZ 2022/90ÖStZ 2022, 88 Heft 4 v. 2.3.2022

Der umfangreich ausgefallene KStR-Wartungserlass 202111Siehe dazu auch Schilcher/Titz, KStR-Wartungserlass 2021 - Aktuelles aus der Unternehmensbesteuerung, RdW 2021, 879. brachte zahlreiche neue Richtlinienaussagen zu breit gestreuten aktuellen Steuerthemen. Neben Auslegungshinweisen zur kürzlich eingeführten Zinsschrankenregelung gem § 12a KStG sowie den Sondervorschriften für hybride Gestaltungen gem § 14 KStG wurden die KStR um die aktuelle höchstgerichtliche Rechtsprechung sowie klarstellende Aussagen, insb im Hinblick auf gesetzliche Änderungen im Bereich der Rechnungslegung von Betrieben gewerblicher Art, den Verlustrücktrag, die Hinzurechnungsbesteuerung oder die Teilwertabschreibungen gem § 12 Abs 3 KStG, ergänzt. Der folgende Beitrag stellt in zwei Teilen die wichtigsten Änderungen der KStR im Rahmen des Wartungserlasses 2021 dar. Teil 1 behandelt die wesentlichen Neuerungen abseits der Zinsschranke und hybriden Gestaltungen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte