vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Aktuelles zur Zinsschranke im Lichte des KStR-Wartungserlasses 2021 (Schilcher/Titz, RWZ 2021/67, S. 355)

Artikelrundschau Dezember 2021 - Teil 2Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, VereineMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2022/94ÖStZ 2022, 109 Heft 4 v. 2.3.2022

Der KStR-Wartungserlass 2021 behandle zahlreiche Neuerungen für die Konzern- und Unternehmensbesteuerung. Der inhaltliche Schwerpunkt liege dabei auf der mit dem COVID-19-StMG umgesetzten Zinsschranke, nach deren Grundregel ein Zinsüberhang eines Wirtschaftsjahres nur im Ausmaß von 30 % des steuerlichen EBITDA (= verrechenbares EBITDA) dieses Wirtschaftsjahres abzugsfähig ist (§ 12a Abs 1 KStG). Da § 12a KStG erstmals in Wirtschaftsjahren anzuwenden sei, die nach dem 31. 12. 2020 beginnen, wurden die diesbezüglichen Ausführungen in den KStR von der Praxis bereits mit Spannung erwartet. Die Autoren geben einen Überblick über die wesentlichen − insb auch aus Sicht des Rechnungswesens interessanten − Neuerungen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!