10 ObS 33/93 | OGH | 18.03.1993 |
10 ObS 43/01y | OGH | 28.06.2001 |
Auch; Veröff: SZ 74/116 |
10 ObS 150/01h | OGH | 30.07.2001 |
Auch |
10 ObS 211/01d | OGH | 04.09.2001 |
Auch; Beisatz: Die Wartezeit ist vom Gericht unabhängig von der Begründung des angefochtenen Bescheids zu prüfen. (T1) |
10 ObS 119/08k | OGH | 14.10.2008 |
Auch; Beisatz: Das Verfahren vor dem Arbeits- und Sozialgericht ist kein (kontrollierendes) Rechtsmittelverfahren, sondern das Gericht hat den durch die Klage geltend gemachten Anspruch selbständig und unabhängig vom Verfahren vor dem Versicherungsträger auf Basis der Sach- und Rechtslage bei Schluss der mündlichen Verhandlung erster Instanz zu prüfen. (T2) Veröff: SZ 2008/152 |
10 ObS 166/10z | OGH | 01.03.2011 |
Vgl auch; Beis wie T2 |
10 ObS 119/21d | OGH | 19.10.2021 |
Beisatz: Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist – auch nach Inkrafttreten des neu geschaffenen § 50 Abs 24 KBGG – die Beurteilung der Frage, ob der von der beklagten Partei geltend gemachte Rückforderungsanspruch wegen Überschreitens der Zuverdienstgrenze – bezogen auf den Zeitpunkt des Schlusses der mündlichen Verhandlung erster Instanz – zu Recht besteht. Die Rechtsansicht, dass sich das sozialgerichtliche Verfahren auf die Frage der Versäumung der in § 50 Abs 24 geregelten Zweimonatsfrist im Verwaltungsverfahren zu beschränken habe, liefe auf eine – nicht gegebene – partielle Bindung der Gerichte an Teilergebnisse des vorangegangenen Verwaltungsverfahrens hinaus (vgl RS0106394). (T3) |
10 ObS 124/21i | OGH | 16.11.2021 |
Beis wie T3 |
10 ObS 9/22d | OGH | 29.03.2022 |
Vgl; Beis wie T3 |
10 ObS 22/22s | OGH | 20.04.2022 |
Vgl; Beis wie T3 |
10 ObS 186/21g | OGH | 20.04.2022 |
Vgl |
10 ObS 75/22k | OGH | 21.06.2022 |
Vgl; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Die Ergebnisse des Verwaltungsverfahrens stehen daher auch einer Berücksichtigung der Rücknahme der – vor dem Krankenversicherungsträger abgegebenen und im Gerichtsverfahren wiederholten – Zuordnungserklärung nach § 8 Abs 1 Z 2 KBGG nicht entgegen. (T4) |
10 ObS 96/23z | OGH | 22.08.2023 |
Beisatz wie T2 |
10 ObS 143/23m | OGH | 19.11.2024 |
Beisatz wie T2 |
10 ObS 60/24g | OGH | 14.01.2025 |
vgl; Beisatz: Hier: Zur Anwendbarkeit von § 366 ASVG im sozialgerichtlichen Verfahren. (T5)<br/>Beisatz: Die Bestimmung des § 366 ASVG ist systematisch in den Siebenten Teil des ASVG („Verfahren“) eingeordnet, der sich an die Versicherungsträger und nicht an die Sozialgerichte richtet. Im sozialgerichtlichen Verfahren kommt demgemäß nicht § 366 ASVG, sondern § 359 ZPO zur Anwendung. (T6)<br/>Beisatz: Die Ansicht, das sozialgerichtliche Verfahren habe sich auf Frage zu beschränken, ob im Verwaltungsverfahren § 366 Abs 2 ASVG richtig angewandt wurde, wenn schon der Bescheid darauf abgestellt habe, liefe auf eine gegen den Grundsatz der sukzessiven Kompetenz verstoßende Bindung der Gerichte an (uU berechtigt gemäß § 366 Abs 2 ASVG gewonnene) Ergebnisse des Verwaltungsverfahrens hinaus. Ob sich der Bescheid zu Recht auf § 366 Abs 2 ASVG stützen kann, ist für die vom Sozialgericht vorzunehmende materielle Prüfung des geltend gemachten Anspruchs somit nicht relevant. (T7); Beisatz wie T3 |
Dokumentnummer
JJR_19930318_OGH0002_010OBS00033_9300000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)