OGH 3Ob5/09w; 3Ob4/09y; 6Ob61/10d; 8Ob48/10g; 8Ob6/11g; 4Ob90/11f; 3Ob12/12d; 4Ob44/16y; 3Ob69/16t; 9Ob3/18h; 9ObA69/18i; 3Ob220/18a; 4Ob102/19g; 5Ob83/19w; 5Ob203/19t; 1Ob101/20i; 9Ob30/20g; 5Ob34/21t; 2Ob39/21f; 4Ob12/23b; 4Ob184/23x; 5Ob223/23i; 5Ob18/24v (RS0124565)

OGH3Ob5/09w; 3Ob4/09y; 6Ob61/10d; 8Ob48/10g; 8Ob6/11g; 4Ob90/11f; 3Ob12/12d; 4Ob44/16y; 3Ob69/16t; 9Ob3/18h; 9ObA69/18i; 3Ob220/18a; 4Ob102/19g; 5Ob83/19w; 5Ob203/19t; 1Ob101/20i; 9Ob30/20g; 5Ob34/21t; 2Ob39/21f; 4Ob12/23b; 4Ob184/23x; 5Ob223/23i; 5Ob18/24v12.3.2024

Rechtssatz

Da das Gesetz nicht ausspricht, dass eine Rekursbeantwortung im Fall der absoluten Unzulässigkeit des Rekurses unstatthaft wäre, ist die Rekursbeantwortung nicht wie der Rekurs selbst zurückzuweisen. Kostenersatz gebührt für die Rekursbeantwortung nur, wenn auf die Unzulässigkeit des gegnerischen Rekurses hingewiesen und zu den für die Zulässigkeit ins Treffen geführten Argumenten des Rekurswerbers Stellung genommen wird.

Normen

ZPO §41
ZPO §519 Abs1 Z2
ZPO §521a Abs1 Z2

3 Ob 5/09wOGH21.01.2009
3 Ob 4/09yOGH25.02.2009

Auch; Beisatz: Der mehrfach vertretenen Ansicht, eine Rekursbeantwortung wäre im Fall der absoluten Unzulässigkeit des Rekurses unstatthaft, vermag sich der Senat nicht anzuschließen. (T1)

6 Ob 61/10dOGH15.04.2010

Vgl aber; Beisatz: In Fällen, in denen überhaupt keine Revisionsrekursbeantwortung zulässig ist (hier: § 402 Abs 2 EO), besteht kein Raum für einen Kostenzuspruch. (T2)

8 Ob 48/10gOGH19.05.2010

Auch

8 Ob 6/11gOGH22.02.2011

Vgl; nur: Kostenersatz gebührt für die Rekursbeantwortung nur, wenn auf die Unzulässigkeit des gegnerischen Rekurses hingewiesen und zu den für die Zulässigkeit ins Treffen geführten Argumenten des Rekurswerbers Stellung genommen wird. (T3)

4 Ob 90/11fOGH21.06.2011
3 Ob 12/12dOGH22.02.2012

Auch

4 Ob 44/16yOGH30.03.2016
3 Ob 69/16tOGH13.07.2016

Auch

9 Ob 3/18hOGH27.02.2018

Auch

9 ObA 69/18iOGH28.06.2018

Auch

3 Ob 220/18aOGH21.11.2018

Auch

4 Ob 102/19gOGH13.06.2019
5 Ob 83/19wOGH31.07.2019

Auch

5 Ob 203/19tOGH30.04.2020
1 Ob 101/20iOGH24.06.2020

Vgl aber; Beisatz: Nutzt der Prozessgegner die Beantwortungsmöglichkeit nicht dazu, um auf die (absolute) Unzulässigkeit des Rechtsmittels hinzuweisen, ist seine Rechtsmittelbeantwortung jedenfalls als unzulässig zurückzuweisen. (T4)

9 Ob 30/20gOGH29.07.2020

Vgl

5 Ob 34/21tOGH08.04.2021
2 Ob 39/21fOGH05.08.2021

Anm: Veröff: SZ 2021/75

4 Ob 12/23bOGH31.01.2023

Vgl; Beisatz: Hier: Die Gegenpartei ist der behaupteten Zulässigkeit unter konkretem Hinweis auf die Unzulässigkeit entgegengetreten. (T5)

4 Ob 184/23xOGH21.11.2023
5 Ob 223/23iOGH19.12.2023
5 Ob 18/24vOGH12.03.2024

Dokumentnummer

JJR_20090121_OGH0002_0030OB00005_09W0000_001