OGH 11Os132/95; 13Os19/06b; 14Os170/07t; 11Os49/11g; 14Os100/14h; 13Os142/14b; 12Os100/16x (RS0098716)

OGH11Os132/95; 13Os19/06b; 14Os170/07t; 11Os49/11g; 14Os100/14h; 13Os142/14b; 12Os100/16x14.4.2023

Rechtssatz

Wird eine Feststellung auf ein als widerspruchsfrei und nachvollziehbar erachtetes Sachverständigengutachten gestützt, so ist das Schöffengericht - anders als bei einer Abweichung vom Gutachten oder Hinweisen im Gutachten gegen diese Annahme - nicht gehalten, im Rahmen der (gemäß § 270 Abs 2 Z 5 StPO) auf eine gedrängte Darstellung zu beschränkenden Urteilsbegründung näher auf den Inhalt des Gutachtens einzugehen.

Normen

StPO §270 Abs2 Z5
StPO §281 Abs1 Z5 B

11 Os 132/95OGH03.10.1995
13 Os 19/06bOGH14.06.2006

Vgl auch

14 Os 170/07tOGH11.03.2008

Vgl auch

11 Os 49/11gOGH30.06.2011

Auch

14 Os 100/14hOGH28.10.2014

Auch

13 Os 142/14bOGH25.11.2015

Auch

12 Os 100/16xOGH02.03.2017
14 Os 15/18iOGH06.03.2018
12 Os 98/19gOGH12.09.2019

Vgl

15 Os 13/22hOGH14.04.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_19951003_OGH0002_0110OS00132_9500000_001