OGH 13Os172/73; 12Os147/74; 11Os53/76; 11Os64/76; 12Os146/76; 9Os136/76; 11Os3/77; 10Os45/77; 10Os67/78; 9Os121/78; 10Os154/83; 12Os117/85; 12Os98/85; 15Os5/916; 11Os140/11i; 20Ds3/22d; 21Ds3/22m; 11Os150/21z; 15Os38/22k (RS0098988)

OGH13Os172/73; 12Os147/74; 11Os53/76; 11Os64/76; 12Os146/76; 9Os136/76; 11Os3/77; 10Os45/77; 10Os67/78; 9Os121/78; 10Os154/83; 12Os117/85; 12Os98/85; 15Os5/916; 11Os140/11i; 20Ds3/22d; 21Ds3/22m; 11Os150/21z; 15Os38/22k8.3.2023

Rechtssatz

Jedes Rechtsmittel setzt voraus, daß Rechte des Rechtsmittelwerbers durch die angefochtene Entscheidung beeinträchtigt wurden, wogegen er durch das Rechtsmittel Abhilfe sucht.

Normen

StPO §280
StPO §282 C

13 Os 172/73OGH01.02.1974
12 Os 147/74OGH17.12.1974

Vgl auch; Beisatz: Keine Beschwer, wenn ein weiteres Faktum in den Gründen des Urteils festgestellt wird, dieses Faktum aber nicht in den Schuldspruch (laut Urteilstenor) einbezogen wurde. (T1)

11 Os 53/76OGH14.05.1976

Vgl; Beisatz: Der Angeklagte kann die Nichtigkeitsbeschwerde nur zu seinen Gunsten erheben. (T2)

11 Os 64/76OGH15.09.1976

Vgl; Beisatz: Keine Anfechtung eines Freispruches durch den Freigesprochenen (hier: Freispruch wegen Unzuständigkeit nach § 214 FinStrG). (T3)

12 Os 146/76OGH12.10.1976

Vgl; Beisatz: Keine Bekämpfung des Unterbleibens einer Unterbringungsanordnung (hier: nach § 22 StGB) durch den Angeklagten. (T4) Veröff: EvBl 1977/117 S 243

9 Os 136/76OGH10.11.1976

Vgl; Beis wie T4; Beisatz: Hier: Nach § 21 Abs 2 StGB. (T5)

11 Os 3/77OGH01.02.1977

Vgl; Beis wie T4; Beis wie T5

10 Os 45/77OGH23.03.1977

Vgl; Beisatz: Hier: Abweisung eines Antrages zu einem Freispruchfaktum. (T6)

10 Os 67/78OGH24.05.1978

Vgl; Beis ähnlich T1; Beisatz: Beschwer nur im Rahmen des allein der Rechtskraft fähigen Spruchs. (T7)

9 Os 121/78OGH09.03.1979

Vgl auch; Beis wie T1

10 Os 154/83OGH13.12.1983

Vgl auch; Beisatz: Jede Nichtigkeitssanktion setzt zumindest die potentielle Möglichkeit einer für den Beschwerdeführer nachteiligen Auswirkung der damit - ihrer Art nach (generell und abstrakt) - erfassten (formellrechtlichen oder materiellrechtlichen) Gesetzesverletzung auf die bekämpfte Entscheidung voraus. (T8) Veröff: JBl 1984,503

12 Os 117/85OGH22.08.1985

Vgl auch

12 Os 98/85OGH29.08.1985

Vgl auch; Beisatz: Ebenso ist jede Nichtigkeitssanktion nach dem Sinn des Gesetzes nur auf die Behebbarkeit solcher Fehler gerichtet, die zu einer Verletzung der vom Beschwerdeführer vertretenen Interessen der Strafverfolgung oder der Verteidigung geführt hatten oder zumindest ihrer Art nach (in abstracto) führen konnten (so schon EvBl 1983/18). (T9)

15 Os 5/916OGH29.08.1991

Vgl auch; Beisatz: Rechtsmittel setzten grundsätzlich eine Beeinträchtigung der Rechte dessen voraus, zu dessen Gunsten sie ergriffen werden. (T10)

11 Os 140/11iOGH17.11.2011

Auch; Beis ähnlich wie T3

20 Ds 3/22dOGH10.05.2022

Vgl; Beisatz: Beschluss nach § 41 DSt nach Tod des Verurteilten. (T11)

21 Ds 3/22mOGH09.08.2022

Vgl; Beis wie T11

11 Os 150/21zOGH30.08.2022

Vgl

15 Os 38/22kOGH08.03.2023

vgl; Beisatz: Keine Beschwer durch Unterbleiben begehrter Beweisaufnahmen in Ansehung von Anklagefakten, die nicht Gegenstand des Schuldspruchs werden. (T12)

Dokumentnummer

JJR_19740201_OGH0002_0130OS00172_7300000_001