OGH 1Ob308/71; 1Ob132/72; 1Ob124/75; 6Ob743/78; 7Ob716/80; 1Ob639/82; 5Ob582/82; 7Ob592/85; 1Ob287/02s; 8Ob90/15s; 10Ob21/23w (RS0023381)

OGH1Ob308/71; 1Ob132/72; 1Ob124/75; 6Ob743/78; 7Ob716/80; 1Ob639/82; 5Ob582/82; 7Ob592/85; 1Ob287/02s; 8Ob90/15s; 10Ob21/23w16.5.2023

Rechtssatz

Beim Schilauf muss sich jeder so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet; doch darf diese Forderung nicht überspitzt werden, soll das Schifahren nicht unmöglich gemacht werden.

Normen

ABGB §1295 IId4a

1 Ob 308/71OGH25.11.1971

Veröff: SZ 44/178 = RZ 1972,109 = ZVR 1973/66 S 80

1 Ob 132/72OGH30.08.1972

Vgl auch; Bundesgerichtshof in VersR 1972,370

1 Ob 124/75OGH05.11.1975

nur: Beim Schilauf muss sich jeder so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet. (T1) <br/>Veröff: EvBl 1976/154 S 297 = ZVR 1976/358 S 376 (hiezu Glosse von Reindl)

6 Ob 743/78OGH07.12.1978

nur T1

7 Ob 716/80OGH29.01.1981

nur T1

1 Ob 639/82OGH16.06.1982

nur T1; Veröff: JBl 1983,258 = ZVR 1983/9 S 15

5 Ob 582/82OGH28.09.1982
7 Ob 592/85OGH27.06.1985

Veröff: ZVR 1986/135 S 317

1 Ob 287/02sOGH13.12.2002

nur T1

8 Ob 90/15sOGH25.11.2015

Auch

10 Ob 21/23wOGH16.05.2023

Dokumentnummer

JJR_19711125_OGH0002_0010OB00308_7100000_002