OGH 6Ob166/64; 6Ob257/65; 7Ob145/71; 3Ob21/72; 4Ob522/76; 7Ob615/76; 5Ob904/76; 1Ob607/78; 3Ob168/78 (RS0017943)

OGH6Ob166/64; 6Ob257/65; 7Ob145/71; 3Ob21/72; 4Ob522/76; 7Ob615/76; 5Ob904/76; 1Ob607/78; 3Ob168/7831.5.2023

Rechtssatz

Die Auslegungsregel des § 914 ABGB gilt auch für gerichtliche Vergleiche.

Normen

ABGB §914 IIIf
ZPO §204 E1

6 Ob 166/64OGH10.06.1964
6 Ob 257/65OGH29.09.1965

Veröff: ZVR 1966/155 S 156

7 Ob 145/71OGH06.10.1971
3 Ob 21/72OGH16.03.1972
4 Ob 522/76OGH06.04.1976
7 Ob 615/76OGH01.07.1976
5 Ob 904/76OGH26.04.1977
1 Ob 607/78OGH22.05.1978

Veröff: EFSlg 31505/1

3 Ob 168/78OGH05.12.1978
8 Ob 84/79OGH13.09.1979

Beisatz: Berücksichtigung der Umstände, die zum Vergleich führten. (T1) Veröff: ZVR 1980/161 S 160

2 Ob 69/82OGH11.05.1982
5 Ob 768/82OGH18.01.1983

Beis wie T1

1 Ob 840/82OGH24.01.1983
1 Ob 779/83OGH14.12.1983
1 Ob 625/84OGH11.07.1984

Zweiter Rechtsgang zu 1 Ob 779/83

8 Ob 609/85OGH24.10.1985

Beisatz: Dieser ist so zu verstehen, wie es der Übung des redlichen Verkehrs entspricht. (T2)

3 Ob 1522/91OGH20.03.1991
6 Ob 1665/95OGH25.10.1995
3 Ob 2/98kOGH25.08.1999
8 Ob 232/99xOGH09.03.2000

Beis wie T2

7 Ob 155/04aOGH29.09.2004
2 Ob 237/06aOGH30.11.2006
16 Ok 5/07OGH05.12.2007

Veröff: SZ 2007/191

8 Ob 93/11aOGH24.10.2011
4 Ob 17/20hOGH30.03.2020
4 Ob 5/20vOGH02.07.2020
4 Ob 2/21dOGH15.03.2021
5 Ob 15/23aOGH14.04.2023
6 Ob 218/22kOGH24.03.2023

Beisatz: Hier: vor Gericht getroffene Kontaktrechtsvereinbarung. (T3)

5 Ob 37/23mOGH31.05.2023

vgl

10 Ob 32/22mOGH28.03.2023

Dokumentnummer

JJR_19640610_OGH0002_0060OB00166_6400000_001