OGH 1Ob778/81 (RS0065264)

OGH1Ob778/8125.8.2022

Rechtssatz

Der weite Unternehmerbegriff des § 1 KSchG bringt es mit sich, dass nicht immer leicht feststellbar ist, ob jemand Unternehmer ist oder nicht; derjenige, der den Schutz des Konsumentenschutzgesetzes für sich in Anspruch nehmen will, muss daher behaupten und nachweisen, dass die Voraussetzungen für diesen Schutz gegeben sind, und erklären, dass er die Bestimmungen des ersten Hauptstückes des Gesetzes auf ein von ihm abgeschlossenes Rechtsgeschäft angewendet haben will, sofern sich die Eigenschaft als Verbraucher nicht ganz klar aus den Umständen ergibt.

Normen

KSchG §1 Abs1 Z1

1 Ob 778/81OGH21.04.1982

Veröff: SZ 55/51

2 Ob 698/86OGH10.02.1987

Veröff: WBl 1987,242 = ZfRV 1990,121 (Hoyer)

1 Ob 519/89OGH05.04.1989

Auch; Veröff: EvBl 1989/116 S 453 = RZ 1990/100 S 276

1 Ob 277/98mOGH24.11.1998

nur: Derjenige, der den Schutz des Konsumentenschutzgesetzes für sich in Anspruch nehmen will, muss behaupten und nachweisen, dass die Voraussetzungen für diesen Schutz gegeben sind. (T1)

7 Ob 296/99aOGH23.11.1999

Auch; nur T1

7 Ob 22/04tOGH26.01.2005

Vgl auch

9 Ob 22/07mOGH05.06.2008

Auch; nur T1; Beisatz: Selbst bei Gelingen eines prima-facie-Beweises für das Vorliegen eines Unternehmens muss dem als Unternehmer in Anspruch genommenen Gegner die Möglichkeit eröffnet werden, die Ausnahme von der Regel, nämlich, dass kein Unternehmensgeschäft vorliegt, zu beweisen. (T2)

8 Ob 84/09zOGH18.02.2010
5 Ob 155/10wOGH21.10.2010

Vgl auch; Beisatz: Hier: Frage, ob ein Bestandnehmer Unternehmer ist. (T3)

2 Ob 154/12dOGH24.01.2013

nur T1

1 Ob 14/13kOGH27.06.2013

Auch

3 Ob 96/14kOGH18.12.2014

Auch; Beisatz: Auch in Bezug auf die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Vertrag nach § 3 Abs 1 und 2 KSchG trifft den Verbraucher die Behauptungs‑ und Beweislast. (T4)

9 Ob 61/14gOGH29.01.2015

Auch; nur T1

5 Ob 161/15kOGH22.03.2016
8 Ob 86/16dOGH30.05.2017
10 Ob 48/18hOGH17.07.2018
4 Ob 91/21tOGH27.05.2021
4 Ob 152/21pOGH28.09.2021
4 Ob 158/21wOGH16.12.2021

Vgl; Beisatz: Hier: Bei behauptetem Verstoß gegen das KSchG (Klauseln) Behauptungslast, dass Gegner unternehmerisch tätig ist. (T5)

5 Ob 119/22vOGH25.08.2022

Dokumentnummer

JJR_19820421_OGH0002_0010OB00778_8100000_006