OGH 1Ob39/25; 3Ob564/28; 1Ob7/70; 5Ob145/74; 5Ob4/76; 5Ob14/77; 1Ob600/86; 4Ob506/91; 5Ob2299/96s; 7Ob34/97v; 5Ob163/02k; 5Ob210/02x; 2Ob132/06k; 5Ob102/08y; 5Ob17/15h; 5Ob28/19g; 5Ob211/20w; 5Ob52/21i; 5Ob158/22d (RS0021839)

OGH1Ob39/25; 3Ob564/28; 1Ob7/70; 5Ob145/74; 5Ob4/76; 5Ob14/77; 1Ob600/86; 4Ob506/91; 5Ob2299/96s; 7Ob34/97v; 5Ob163/02k; 5Ob210/02x; 2Ob132/06k; 5Ob102/08y; 5Ob17/15h; 5Ob28/19g; 5Ob211/20w; 5Ob52/21i; 5Ob158/22d5.12.2022

Rechtssatz

Die Einverleibung des Eigentumsrechtes an einer Liegenschaft, bei der ein Vorkaufsrecht einverleibt ist, kann nur gegen den Nachweis bewilligt werden, dass die Liegenschaft dem Vorkaufsberechtigtem zum Kaufe angeboten wurde und dass er von dem Vorkaufsrechte keinen Gebrauch gemacht habe.

Normen

ABGB §1073

1 Ob 39/25OGH20.01.1925

Veröff: SZ 7/17

3 Ob 564/28OGH03.07.1928

Ähnlich; Veröff: SZ 10/163

1 Ob 7/70OGH29.01.1970
5 Ob 145/74OGH03.07.1974

Ähnlich; Beisatz: Auch wenn ein Teil eines Grundstückes bei einem Grundstückstausch zum Zwecke der Arrondierung und Verbesserung der Besitzstruktur abgeschrieben und einem Grundstück des Tauschpartners zugeschrieben werden soll. (T1)

5 Ob 4/76OGH23.03.1976

Veröff: SZ 49/46 = JBl 1976,484 = NZ 1978,124

5 Ob 14/77OGH12.07.1977

Vgl; Beisatz: Vorkaufsrecht in Ansehung der Mitgliedschaft an einer Agrargemeinschaft zugunsten eines anderen Gemeinschaftsmitgliedes. (T2)

1 Ob 600/86OGH01.10.1986

Auch; Veröff: SZ 59/159

4 Ob 506/91OGH26.02.1991

Vgl auch; Veröff: SZ 64/18 = EvBl 1991/88 S 384 = ecolex 1991,680 (Hoyer) = JBl 1991,518

5 Ob 2299/96sOGH27.05.1997

Beisatz: Nachweis mit einverleibungsfähiger Urkunde erforderlich, allenfalls muss der Nachweis im Prozessweg geschaffen werden. (T3)

7 Ob 34/97vOGH23.07.1997

Vgl auch

5 Ob 163/02kOGH12.09.2002

Auch; Beisatz: Oder wenn kein Vorkaufsfall vorliegt. (T4)<br/>Veröff: SZ 2002/115

5 Ob 210/02xOGH15.10.2002

Auch; Beis wie T4

2 Ob 132/06kOGH21.12.2006

Auch; Beis wie T4

5 Ob 102/08yOGH26.08.2008

Beisatz: Abgesehen vom Fall der Zustimmung des Vorkaufsberechtigten und dem Fall, dass kein Vorkaufsfall vorliegt. (T5)

5 Ob 17/15hOGH19.06.2015
5 Ob 28/19gOGH25.04.2019

Auch; Beis wie T5

5 Ob 211/20wOGH10.12.2020

vgl; Beisatz wie T5<br/>Anm: Veröff: SZ 2020/120

5 Ob 52/21iOGH27.05.2021

Vgl; Beis wie T3; Beis wie T5

5 Ob 158/22dOGH05.12.2022

Dokumentnummer

JJR_19250120_OGH0002_0010OB00039_2500000_001