OGH 4Ob252/02s (RS0117033)

OGH4Ob252/02s14.9.2021

Rechtssatz

Die absolute Nichtigkeit einer Vereinbarung wegen eines Verstoßes gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr des § 82 Abs 1 GmbHG ist nur dann von Amts wegen wahrzunehmen, wenn Anzeichen bestehen, dass von der Gesellschaft erbrachte Leistungen für den Gesellschafter nicht Gewinnverwendung sind und ihnen auch keine gleichwertige Gegenleistung des Gesellschafters gegenübersteht.

Normen

ABGB §879 Abs1 AIa
GmbHG §82 Abs1

4 Ob 252/02sOGH19.11.2002
3 Ob 287/02fOGH22.10.2003

Veröff: SZ 2003/133

6 Ob 132/10wOGH01.09.2010
6 Ob 29/11zOGH14.09.2011

Vgl

6 Ob 110/12pOGH13.09.2012

Vgl auch; Beisatz: Ob ein Verstoß gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr zu Teil- oder Gesamtnichtigkeit führt, ob also der Vertrag zur Gänze wegfällt oder der Mietvertrag selbst wirksam bleibt und lediglich das Entgelt entsprechend zu reduzieren ist, richtet sich nach dem hypothetischen Parteiwillen. (T1); Veröff: SZ 2012/90

1 Ob 14/14mOGH06.03.2014

Auch; Veröff: SZ 2014/22

6 Ob 14/14yOGH15.12.2014

Auch; Beisatz: Ein Verstoß gegen § 82 GmbHG zieht absolute, von Amts wegen wahrzunehmende Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts nach sich. (T2); Veröff: SZ 2014/125

1 Ob 28/15xOGH24.11.2015

Vgl auch

3 Ob 167/16dOGH13.12.2016

Auch; Beis: Hier: Nichtige Pfandbestellung wird durch errichtende Umwandlung nicht saniert. (T3)

6 Ob 114/17hOGH29.08.2017

Vgl; Beis wie T2

6 Ob 195/18xOGH20.12.2018

Auch; Beisatz: Hier: Zur Gesamtnichtigkeit einer Vereinbarung über ein unentgeltliches Wohnrecht – kein Wahlrecht des Gesellschafters, allenfalls auch gegen den Willen der Gesellschaft auf einen angemessenen Preis „aufzuzahlen“ und damit das Geschäft zu retten. (T4); Veröff: SZ 2018/113

8 ObA 18/19hOGH25.03.2019

Auch; Beis wie T2

6 Ob 202/19bOGH23.01.2020

Vgl

6 Ob 18/20wOGH20.02.2020

Beis wie T2

6 Ob 89/20mOGH25.06.2020

Vgl; Beis wie T1

6 Ob 26/21yOGH14.09.2021

Vgl; Beis wie T2

Dokumentnummer

JJR_20021119_OGH0002_0040OB00252_02S0000_001