OGH 4Ob27/63 (RS0041008)

OGH4Ob27/6322.10.2012

Rechtssatz

Masseforderungen und Konkursforderungen sind rechtlich verschieden zu beurteilen; die Massegläubiger sind Gläubiger eigener Art, nicht besonders bevorrechtigte Konkursgläubiger. Die Massegläubiger werden vorab aus der Konkursmasse befriedigt; die Konkursgläubiger kommen nur zum Zuge, wenn nach der vollen Befriedigung aller Masseforderungen etwas erübrigt. Wenn der Zuspruch einer Forderung als Masseforderung begehrt ist, kann sie daher nicht als Konkursforderung festgestellt werden.

Normen

KO §46
KO §47
KO §50
ZPO §405 DIIIa6

4 Ob 27/63OGH23.04.1963

Veröff: SZ 36/63 = EvBl 1963/389 S 525 = Arb 7740 = JBl 1964,218

1 Ob 251/71OGH28.10.1971

Veröff: SZ 44/165

5 Ob 301/76OGH09.03.1976

nur: Masseforderungen und Konkursforderungen sind rechtlich verschieden zu beurteilen. (T1) Veröff: SZ 49/36 = EvBl 1977/57 S 131 = JBl 1977,100

2 Ob 544/76OGH23.09.1976

Auch; nur T1; Beisatz: Pfandklage oder persönliche Klage, wenn nach ausdrücklichem Klagsvorbringen Sachhaftung geltend gemacht wird. (T2)

4 Ob 106/85OGH02.12.1986

nur: Wenn der Zuspruch einer Forderung als Masseforderung begehrt ist, kann sie daher nicht als Konkursforderung festgestellt werden. (T3) Veröff: JBl 1987,332

5 Ob 230/98dOGH13.10.1998

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Für Masseforderungen gilt das Prozesshindernis der Anmeldepflicht im Konkurs nicht. (T4)

5 Ob 274/98zOGH10.11.1998

Vgl auch; nur T1; Beis wie T4

8 ObA 77/02kOGH19.12.2002

Vgl auch; nur T3

9 ObA 50/12mOGH22.10.2012

Vgl auch; Beisatz: Masseforderungen sind Forderungen eigener Art, nicht bloß besonders bevorrechtete Insolvenzforderungen. (T5); Veröff: SZ 2012/107

Dokumentnummer

JJR_19630423_OGH0002_0040OB00027_6300000_001