OGH 3Ob109/91 (RS0042968)

OGH3Ob109/9123.10.1991

Rechtssatz

Eine familienrechtliche Streitigkeit im Sinn des § 49 Abs 2 Z 2 JN liegt auch dann vor, wenn in dem über eine Oppositionsklage eingeleiteten Verfahren der aus dem Gesetz gebührende Unterhalt strittig ist.

Normen

ZPO §502 K
ZPO §502 L

3 Ob 109/91OGH23.10.1991
3 Ob 89/92OGH16.12.1992

Ähnlich; Beisatz: Exszindierungsklage, deren Erfolg vom Bestehen oder Nichtbestehen eines Bestandvertrages über die im § 560 ZPO bezeichneten Sachen und mit ihnen im Bestand genommenen beweglichen Sachen abhängt, ist den unter § 49 Abs 2 Z 5 JN fallenden Streitigkeiten gleichzuhalten. (T1)

3 Ob 183/94OGH22.02.1995

Auch

3 Ob 216/00mOGH21.03.2001

Beisatz: Dies gilt ungeachtet der Rechtsprechung, wonach die Bestimmung des § 49 Abs 2 Z 2 JN alle Rechtsfragen des gesetzlichen Unterhaltsrechts erfasse. (T2)

3 Ob 291/01tOGH19.12.2001
3 Ob 262/01bOGH21.11.2001
3 Ob 290/02xOGH27.11.2002

Beisatz: Hier: Das Erlöschen des betriebenen Unterhaltsrückstands wegen Eintritts der Selbsterhaltungsfähigkeit des Unterhaltsgläubigers. (T3)

3 Ob 33/03dOGH22.10.2003

Beisatz: Es sei denn, es wäre nur zu prüfen, ob der Unterhaltsanspruch infolge Aufrechnung oder Zahlung erloschen ist. (T4)

3 Ob 46/05vOGH31.03.2005

Beis wie T3

3 Ob 181/05xOGH27.07.2005

Auch; Beis wie T4

3 Ob 138/08bOGH19.11.2008

Auch; Beis wie T4; Beisatz: Fortschreibung dieser Rechtsprechung auch nach Änderung des § 49 Abs 2 Z 2 JN durch AußStrG-BegleitG. (T5); Bem: Siehe RS0124288. (T6)

3 Ob 164/12gOGH17.10.2012

Auch; Beis wie T4

3 Ob 6/13yOGH20.02.2013

Auch; Beis wie T4

3 Ob 149/13bOGH29.10.2013

Auch; Beis wie T4

Dokumentnummer

JJR_19911023_OGH0002_0030OB00109_9100000_001