OGH 3Ob502/85 (RS0034346)

OGH3Ob502/8518.12.1985

Rechtssatz

Unter § 1489 ABGB fallen grundsätzlich alle Schadenersatzansprüche, mögen sie durch eine Vertragsverletzung oder durch ein Delikt verursacht worden sein.

Normen

ABGB §1489 I

3 Ob 502/85OGH18.12.1985

Veröff: JBl 1986,304 (P Bydlinski)

1 Ob 630/87OGH21.10.1987
5 Ob 505/88OGH20.12.1988
7 Ob 526/91OGH18.04.1991

Beisatz: Hier: Bei Mängeln des Werkes nach Ablauf der Gewährleistungsfrist, die auf ein rechtswidriges und schuldhaftes Verhalten des Unternehmers zurückzuführen sind. (T1) Veröff: ecolex 1991,609

1 Ob 614/93OGH19.04.1994

Auch

8 Ob 194/02sOGH19.09.2002

Beisatz: Hier: Bei der dreijährigen Verjährung bleibt es auch dann, wenn der Schadenersatzanspruch aus mangelhafter Durchführung eines Treuhandvertrages (angeblich mangelhafte Vertragserrichtung bzw Verwahrung der Urkunde) abgeleitet wird. (T2)

1 Ob 146/02fOGH25.10.2002

Auch; Beisatz: Die Regeln des Verjährungsrechts kommen selbst bei vorsätzlicher Schädigung zur Anwendung. (T3)

1 Ob 243/07bOGH10.06.2008

Auch; Beis wie T1

5 Ob 286/08gOGH10.02.2009
3 Ob 227/12xOGH16.04.2013
7 Ob 206/17wOGH21.03.2018

Auch

Dokumentnummer

JJR_19851218_OGH0002_0030OB00502_8500000_001