OGH 3Ob92/85 (RS0060430)

OGH3Ob92/8530.10.1985

Rechtssatz

Mit dem in § 26 Abs 2 GBG genannten Rechtsgrund für das einzuverleibende Pfandrecht ist selbstverständlich nicht etwa der Kreditvertrag, sondern der Pfandbestellungsvertrag oder Verpfändungsvertrag gemeint.

Normen

GBG §26 Abs2

3 Ob 92/85OGH30.10.1985

Veröff: SZ 58/159 = JBl 1986,588 = RdW 1986,107 = NZ 1986,87

5 Ob 257/03kOGH25.11.2003

Auch; nur: Mit dem in § 26 Abs 2 GBG genannten Rechtsgrund für das einzuverleibende Pfandrecht ist der Pfandbestellungsvertrag gemeint. (T1)

5 Ob 64/13tOGH16.05.2013

Auch; nur T1

9 Ob 65/16yOGH26.01.2017

Auch; Beisatz: Auch wenn Pfandbestellungsvertrag und Pfandvertrag in einer Urkunde zusammenfallen, ist der Rechtsgrund der Eintragung der Pfandbestellungsvertrag. (T2)

5 Ob 67/17iOGH26.09.2017

Auch; Veröff: SZ 2017/99

5 Ob 13/18zOGH12.06.2018

Vgl auch

Dokumentnummer

JJR_19851030_OGH0002_0030OB00092_8500000_008

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)