OGH 3Ob122/83 (RS0001306)

OGH3Ob122/8312.10.1983

Rechtssatz

Das dem Exekutionstitel Zuwiderhandeln nach Eintritt seiner Vollstreckbarkeit stellt eine Voraussetzung für die Zulässigkeit der Exekution nach § 355 EO, also eine bejahende Bedingung für den Eintritt der materiellen Vollstreckbarkeit des Unterlassungsanspruches im Sinne des § 7 Abs 2 Satz 2 EO dar. Das Fehlen diesbezüglicher Behauptungen im Exekutionsantrag ist ein inhaltlicher Mangel.

Normen

EO §7 Abs2 Satz2 D
EO §54 Abs1 Z3
EO §355 II
EO §355 X

3 Ob 122/83OGH12.10.1983

Veröff: ÖBl 1984,51

3 Ob 4/85OGH08.05.1985

nur: Das dem Exekutionstitel Zuwiderhandeln nach Eintritt seiner Vollstreckbarkeit stellt eine Voraussetzung für die Zulässigkeit der Exekution nach § 355 EO, also eine bejahende Bedingung für den Eintritt der materiellen Vollstreckbarkeit des Unterlassungsanspruches im Sinne des § 7 Abs 2 Satz 2 EO dar. (T1)<br/>Beisatz: Ein Verstoß gegen eine Unterlassungsverpflichtung ist am Inhalt des Exekutionstitels zu messen. (T2) <br/>Veröff: ÖBl 1985,136 = MR 1985/5,A15

3 Ob 102/90OGH19.09.1990

nur T1; Beis wie T2

4 Ob 74/91OGH28.05.1991

Auch; nur T1; Beis wie T2

3 Ob 134/93OGH14.07.1993

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Ein Zuwiderhandeln liegt schon vor, wenn die Druckschrift herausgebracht wird und in ihr Tatsachenbehauptungen enthalten sind, deren Unterlassung dem Medienunternehmen aufgetragen wurde. (T3)

3 Ob 180/94OGH09.11.1994

Auch; nur T1; Beis wie T2

3 Ob 317/01sOGH27.02.2002

Auch; nur T1; Beis wie T2; Veröff: SZ 2002/30

3 Ob 198/02tOGH26.09.2003

Vgl auch; Beis wie T2

3 Ob 8/11iOGH23.02.2011

Auch

3 Ob 123/11aOGH06.07.2011

Vgl; nur T2

3 Ob 152/13vOGH21.08.2013
3 Ob 197/18vOGH21.11.2018

Dokumentnummer

JJR_19831012_OGH0002_0030OB00122_8300000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)