OGH 4Ob167/82 (RS0018084)

OGH4Ob167/829.11.1982

Rechtssatz

Wer sich zur Abwehr von Ansprüchen seines Vertragspartners auf das Vorliegen eines Scheingeschäftes beruft, muss die Voraussetzungen des § 916 Abs 1 ABGB beweisen (so schon 7 Ob 293/74).

Normen

ABGB §916
ZPO §503 Z4

4 Ob 167/82OGH09.11.1982

Veröff: JBl 1983,441

1 Ob 708/85OGH15.01.1986
6 Ob 1513/86OGH03.04.1986

Auch; nur: Wer sich auf das Vorliegen eines Scheingeschäftes beruft, muss die Voraussetzungen des § 916 Abs 1 ABGB beweisen. (T1)

3 Ob 45/88OGH18.05.1988

nur T1; Veröff: SZ 61/126

1 Ob 608/89OGH06.09.1989

nur T1; Veröff: RZ 1991/7 S 46

6 Ob 570/91OGH04.07.1991

nur T1, Veröff: ÖBA 1992,172

3 Ob 50/92OGH26.08.1992

Auch

3 Ob 572/92OGH16.12.1992

nur T1

3 Ob 7/95OGH08.11.1995

nur T1

5 Ob 273/01kOGH27.11.2001

Auch; nur T1

1 Ob 95/10tOGH10.08.2010

nur T1

10 ObS 60/21bOGH29.07.2021

Beisatz: Hier: Scheinkarenz. (T2)

10 ObS 179/21bOGH22.02.2022

Vgl; Beis wie T2

Dokumentnummer

JJR_19821109_OGH0002_0040OB00167_8200000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)