OGH 7Ob61/82 (RS0065309)

OGH7Ob61/8228.10.1982

Rechtssatz

Eine bestimmte Betriebsgröße der Unternehmen des § 1 KSchG, ein Mindestkapital oder eine sonstige Mindestorganisation ist nicht erforderlich. Maßgeblich ist nur, dass sich eine selbständige wirtschaftliche Tätigkeit in Bezug auf das konkrete Rechtsgeschäft als unternehmerisch darstellt, weil die Beurteilung als Verbrauchergeschäft nur vom funktionellen Verhältnis zwischen den Streitteilen abhängt (so schon EvBl 1981/5, 7 Ob 515/82).

Normen

KSchG §1

7 Ob 61/82OGH28.10.1982

Veröff: VersR 1984,998

7 Ob 785/82OGH16.12.1982

nur: Eine bestimmte Betriebsgröße der Unternehmen des § 1 KSchG, ein Mindestkapital oder eine sonstige Mindestorganisation ist nicht erforderlich. (T1)

1 Ob 519/89OGH05.04.1989

Vgl auch; Veröff: EvBl 1989/116 S 453 = RZ 1990/100 S 276

3 Ob 547/93OGH24.11.1993
7 Ob 105/99pOGH09.06.1999
7 Ob 228/02hOGH11.12.2002

Vgl auch; nur: Die Beurteilung als Verbrauchergeschäft hängt nur vom funktionellen Verhältnis zwischen den Streitteilen ab. (T2)

7 Ob 22/04tOGH26.01.2005

Vgl auch

6 Ob 135/05dOGH14.07.2005

Vgl auch; Beisatz: Hier: Unternehmensbezogene Kreditgeschäfte eines dabei noch aktiven Nebenerwerbslandwirts. (T3)

7 Ob 266/06bOGH14.02.2007

Beisatz: Hier: Mehrheitsgesellschafter ohne Geschäftsführerbefugnis. (T4)<br/>Veröff: SZ 2007/26

6 Ob 105/10zOGH24.06.2010

Vgl auch; Beisatz: Hier: Gleichbeteiligte Gesellschafter‑Geschäftsführer mit Alleinvertretungsbefugnis sind jeweils als Unternehmer zu qualifizieren. (T5)

4 Ob 78/10iOGH31.08.2010

Veröff: SZ 2010/101

5 Ob 155/10wOGH21.10.2010
6 Ob 93/12pOGH22.06.2012

Beisatz: Dabei sind jeweils die konkreten Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen. (T6)

4 Ob 204/12xOGH15.01.2013

Auch; Beisatz: Hier: Unternehmerisches Handeln auf eBay. (T7)<br/>Veröff: SZ 2013/1

2 Ob 154/12dOGH24.01.2013
7 Ob 68/13wOGH19.06.2013
4 Ob 102/15aOGH11.08.2015

Beis wie T6

5 Ob 161/15kOGH22.03.2016
8 Ob 86/16dOGH30.05.2017

Beisatz: Es muss also konkret geprüft werden, ob sich eine selbständige wirtschaftliche Tätigkeit einer Person in Bezug auf das konkrete Rechtsgeschäft mit einer bestimmten Person als unternehmerisch darstellt. (T8)

10 Ob 48/18hOGH17.07.2018

Dokumentnummer

JJR_19821028_OGH0002_0070OB00061_8200000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)