OGH 10Os27/81 (RS0092036)

OGH10Os27/8113.7.1982

Rechtssatz

Kumulative Kausalität, bei der ein Verhalten, welches real zu einem bestimmten Erfolg geführt hat, als dessen naturgesetzmäßige Bedingung selbst dann kausal ist, wenn er auch als Folge anderer, gleichzeitig und unabhängig davon wirksamer Bedingungen eingetreten wäre, genügt.

Normen

StGB §75 C

10 Os 27/81OGH13.07.1982

Veröff: SSt 53/43

13 Os 111/86OGH18.09.1986

Vgl auch; Veröff: SSt 57/69 = JBl 1987,191; vgl hiezu Joerden JBl 1988,432

11 Os 23/89OGH26.01.1990

Vgl auch; Veröff: EvBl 1990/78 S 341 = GesRZ 1990,166 = RZ 1990/115 S 260

14 Os 158/94OGH20.12.1994

Vgl auch

14 Os 12/13sOGH09.04.2013

Vgl; Beisatz: Für die Zurechnung einer Erfolgsqualifikation zu einer Tat genügt grundsätzlich deren Mitursächlichkeit. (T1)

14 Os 100/14hOGH28.10.2014

Beis wie T1

13 Os 105/15pOGH06.09.2016

Auch

14 Os 12/19zOGH21.05.2019

Auch

14 Os 114/19zOGH03.12.2019

Vgl; Beis wie T1

11 Os 15/20wOGH07.05.2020

Vgl; Beis wie T1

15 Os 101/21yOGH20.10.2021

Vgl

11 Os 3/22hOGH01.03.2022

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19820713_OGH0002_0100OS00027_8100000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)