OGH 4Ob534/80 (RS0018462)

OGH4Ob534/8023.9.1980

Rechtssatz

Das Leistungsverweigerungsrecht gilt auch zugunsten von Gewährleistungsansprüchen, solange der Veräußerer dem Verlangen nach Verbesserung nicht entsprochen hat.

Normen

ABGB §918 Ib5
ABGB §932 V
ABGB §1052 B1

4 Ob 534/80OGH23.09.1980

Veröff: MietSlg 32142

5 Ob 590/81OGH02.06.1981
1 Ob 651/81OGH15.07.1981

Auch

5 Ob 739/82OGH23.11.1982

Auch

3 Ob 525/83OGH08.06.1983

Auch

7 Ob 646/87OGH24.09.1987

Auch; nur: Das Leistungsverweigerungsrecht gilt auch zugunsten von Gewährleistungsansprüchen. (T1) Beisatz: Hier: Auch zugunsten von Ansprüchen nach § 928 letzter Satz ABGB. (T2) Veröff: JBl 1988,445

7 Ob 592/88OGH16.06.1988

nur T1

6 Ob 564/90OGH06.09.1990

Veröff: RdW 1991,12

1 Ob 628/91OGH29.01.1992

Vgl auch; Veröff: ecolex 1991,24 = RdW 1992,237

10 Ob 21/08yOGH12.05.2009

Veröff: SZ 2009/66

6 Ob 140/16fOGH30.01.2017

Auch; Beisatz: Wird eine qualitativ oder quantitativ mangelhafte Leistung angeboten oder erbracht, so steht dem Schuldner der Gegenleistung zur Sicherung seines Anspruchs auf Verbesserung die Einrede des nicht gehörig erfüllten Vertrags (§ 1052 ABGB) zu. (T3)<br/>

Dokumentnummer

JJR_19800923_OGH0002_0040OB00534_8000000_001