OGH 13Os29/80 (RS0093753)

OGH13Os29/8024.4.1980

Rechtssatz

Der Sachbegriff des § 135 StGB entspricht jenem des § 127 StGB. Mangels Sachwert und Tauschwert sind Beweisurkunden und Legitimationsurkunden weder Deliktsobjekte des § 127 StGB noch des § 135 StGB, in ihrer Wegnahme kann daher ausschließlich ein "Unterdrücken" im Sinne des § 229 Abs 1 StGB erblickt werden.

Normen

StGB §127 A
StGB §135
StGB §229 Abs1

13 Os 29/80OGH24.04.1980

Veröff: SSt 51/21 = ZVR 1980/243 S 229 (mit Anmerkung von Kienapfel)

13 Os 109/80OGH11.09.1980

Beisatz: Beweisurkunden und Legitimationsurkunden können auch nicht Gegenstände sonstiger strafbarer Handlungen gegen fremdes Vermögen (etwa der Hehlerei) sein. (T1) Veröff: SSt 51/44 = EvBl 1981/107 S 326

11 Os 124/81OGH16.09.1981
9 Os 153/81OGH09.02.1982

Vgl auch; Veröff: SSt 53/6

12 Os 11/84OGH22.03.1984

Vgl auch

13 Os 107/84OGH25.10.1984

Vgl auch; Veröff: SSt 55/69

13 Os 35/85OGH28.03.1985

Veröff: SSt 56/25 = EvBl 1986/17 S 54 = JBl 1985,505

15 Os 143/90OGH17.01.1991

Vgl auch; Beisatz: Reisepaß. (T2)

15 Os 7/93OGH11.03.1993
13 Os 52/10mOGH18.11.2010

Verstärkter Senat; Auch

14 Os 94/11xOGH30.08.2011

Ähnlich; Beisatz: Hier: Kennzeichentafel (§ 49 KFG 1967). (T3); Beisatz: Hier: § 134 StGB. (T4)

12 Os 49/15wOGH09.07.2015

Auch; Beis wie T3

Dokumentnummer

JJR_19800424_OGH0002_0130OS00029_8000000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)