OGH 5Ob511/78 (RS0027475)

OGH5Ob511/7813.6.1978

Rechtssatz

Die §§ 83 Abs 2 AktG, § 85 GmbHG, § 84 Abs 2 GenG sind - wie § 159 Abs 1 Z 2 StGB - Schutzgesetze zugunsten der Gläubiger im Sinne des § 1311 Abs 2 2. Fall ABGB und sehen - im Gegensatz zu diesem, der nur auf die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners abstellt - auch die Überschuldung der Gesellschaft beziehungsweise Genossenschaft als eine die Konkursantragspflicht auslösende Voraussetzung an.

Normen

ABGB §1311 IIa
AktG §83 Abs2
AktG §84
GenG §23
GenG §84 Abs2
GmbHG §85
KO §69
StGB §159 Abs1 Z2

5 Ob 511/78OGH13.06.1978
2 Ob 169/80OGH10.02.1981

nur: § 85 GmbHG, Schutzgesetze zugunsten der Gläubiger. (T1) Veröff: GesRZ 1981,183

8 Ob 517/81OGH09.07.1981

nur T1; Veröff: GesRZ 1982,56

3 Ob 633/81OGH10.02.1982
7 Ob 754/82OGH28.10.1982

nur T1; nur: § 159 Abs 1 Z 2 StGB, Schutzgesetze zugunsten der Gläubiger. (T2)

7 Ob 559/83OGH14.04.1983
8 Ob 82/83OGH06.10.1983

nur T1; Veröff: HS XIV/XV/19 = NZ 1986,17

6 Ob 688/83OGH13.10.1983

Auch; nur T1; Beisatz: Schutzzweck des § 85 GmbHG ist, jene neuen Gläubiger zu schützen, die darauf vertrauen, dass den Regeln des Vermögensrechtes und des Rechtes der GmbH entsprechend ein zahlungsunfähiger Partner unverzüglich den Konkurs anmeldet. (T3) Veröff: RdW 1984,42

5 Ob 603/84OGH02.07.1985

nur T1; nur T2; Veröff: SZ 58/115 = EvBl 1986/129 S 498

2 Ob 664/85OGH17.12.1985

nur T1; nur T2; Veröff: SZ 58/210

7 Ob 525/86OGH26.06.1986

nur T2; nur T1; Beisatz: Auch § 159 Abs 1 Z 1 StGB. (T4) Veröff: JBl 1986,791 = SZ 59/116

1 Ob 571/86OGH14.07.1986

nur T1; nur T2; Veröff: ÖBA 1986,570 = RdW 1986,336 = JBl 1986/713; hiezu Honsell JBl 1987,146 = SZ 59/132 = GesRZ 1987,46; hiezu zustimmend Holeschofsky GesRZ 1987,34 = ÖBA 1987,570

7 Ob 726/88OGH23.02.1989

nur T1; Beisatz: Zu ersehen ist aber nur jener Schaden, der durch das rechtswidrige und schuldhafte Verhalten des Geschäftsführers verursacht wurde und vom Schutzzweck der übertretenen Norm umfasst ist. (T5) Veröff: RZ 1989/39 S 114 = EvBl 1989/122 S 462

2 Ob 566/88OGH12.04.1989

nur T2; Beis wie T4

2 Ob 97/89OGH30.08.1989

nur T2; Beis wie T4

4 Ob 615/89OGH07.11.1989

nur T1; nur T2; Veröff: WBl 1990,147

2 Ob 143/89OGH19.12.1989

nur T2

2 Ob 553/90OGH24.10.1990

nur T1

3 Ob 503/92OGH25.03.1992

Vgl auch

4 Ob 290/97vOGH09.12.1997

Auch; nur T1; Beis wie T3; Beis wie T5

9 ObA 416/97kOGH29.04.1998

nur T2

8 Ob 4/03aOGH13.02.2003

Vgl auch; Beisatz: § 69 Abs 2 KO ist Schutzgesetz zugunsten der Konkursgläubiger. (T6)

4 Ob 31/07yOGH20.03.2007

Auch; Beis wie T6; Veröff: SZ 2007/40

1 Ob 134/07yOGH22.10.2007

nur T2; Beisatz: Der Schutzzweck des § 159 StGB besteht vor allem darin, insolvente Gesellschaften aus dem Rechtsverkehr zu ziehen und daher jene zu schützen, die sich sonst mit dieser Gesellschaft nicht einlassen würden. Dementsprechend ist dem Neugläubiger stets der Vertrauensschaden zu ersetzen. (T7); Veröff: SZ 2007/162

4 Ob 71/11mOGH21.06.2011

Vgl; Beis wie T6; Beisatz: Hier: Soweit der Kläger ein rechtswidriges Herbeiführen der Insolvenz seiner Schuldnerin durch den Beklagten behauptet, macht er nur einen mittelbaren und damit nicht ersatzfähigen Schaden geltend. (T8)

Dokumentnummer

JJR_19780613_OGH0002_0050OB00511_7800000_002