OGH 2Ob119/75 (RS0058081)

OGH2Ob119/7526.6.1975

Rechtssatz

Der Betrieb einer Maschine ist in dem ihrem Zweck entsprechenden Funktionieren zu erblicken. Dieser Zweck ist bei einem Kraftfahrzeug die Fortbewegung in Verbindung mit dem Transport von Personen und Lasten (vgl SZ 11/8, 2 Ob 309/53).

Auto

 

Normen

EKHG §1 I
EKHG §1 IIIA

2 Ob 119/75OGH26.06.1975

Veröff: ZVR 1976/232 S 248

7 Ob 510/77OGH03.03.1977

nur: Dieser Zweck ist bei einem Kraftfahrzeug die Fortbewegung. (T1)

8 Ob 245/80OGH12.02.1981

Vgl; nur: Der Betrieb einer Maschine ist in dem ihrem Zweck entsprechenden Funktionieren zu erblicken. Dieser Zweck ist bei einem Kraftfahrzeug die Fortbewegung. (T2)<br/>Beisatz: Betonpumpe (T3)

8 Ob 167/81OGH03.09.1981
2 Ob 23/87OGH12.01.1988

nur T1; Veröff: SZ 61/1 = ZVR 1988/111 S 237

4 Ob 578/95OGH07.11.1995

Auch; nur T2; Beisatz: Unter "Betrieb" wird die bestimmungsgemäße Verwendung des Kraftfahrzeuges als Fahrmittel, also zur Ortsveränderung unter Benutzung seiner Maschinenkraft, verstanden (Veit, Das Eisenbahn- und Kraftfahrzeug-Haftpflichtgesetz 5, 15). (T4)

2 Ob 108/08hOGH29.05.2008

Auch

2 Ob 181/15dOGH28.06.2016

Auch; Beis wie T4; Veröff: SZ 2016/66

1 Ob 135/18mOGH26.09.2018

Vgl auch

2 Ob 236/18xOGH28.05.2019

Vgl; Beis wie T4

2 Ob 179/19sOGH17.09.2020

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19750626_OGH0002_0020OB00119_7500000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte