OGH 5Ob327/63 (RS0031913)

OGH5Ob327/6314.11.1963

Rechtssatz

Diese Gesetzesstelle verlangt keinen Nachweis eines tatsächlich eingetretenen Schadens.

Normen

ABGB §1330 Abs2 BI

5 Ob 327/63OGH14.11.1963

Veröff: EvBl 1964/204 S 297 = SZ 26/146

6 Ob 175/74OGH19.09.1974

Veröff: EvBl 1975/146 S 296

4 Ob 10/77OGH22.02.1977

Beisatz: "Gefährdung" des Kredites, des Erwerbes oder des Fortkommens des Betroffenen genügt. (T1) Veröff: IndS 1978 H2,1097 = ÖBl 1977,122 = ZAS 1980,16 (mit Anmerkung von Böhm)

2 Ob 588/82OGH01.02.1983

Beis wie T1

4 Ob 23/84OGH25.09.1984

Beis wie T1; Veröff: ÖBl 1985,6 = RdW 1985,223 = Arb 10375

4 Ob 391/86OGH19.05.1987
2 Ob 664/87OGH26.01.1988

Beisatz: Schon die bloße Eignung einer wahrheitswidrigen Tatsachenbehauptung, wirtschaftlich bedeutsame Beziehungen oder Verhältnisse eines anderen zu schädigen, begründet eine Gefährdung im Sinne der angeführten, insoweit nicht eng auszulegenden Gesetzesstelle (hier: Vorwurf von Mafia - Methoden gegenüber einem pragmatisierten Gendarmeriebeamten). (T2)

6 Ob 671/90OGH07.11.1990

Beis wie T1

4 Ob 1014/93OGH09.03.1993

Beis wie T2

1 Ob 96/15xOGH08.07.2015

Auch; Beis wie T1

6 Ob 162/17tOGH17.01.2018

Vgl auch; Beis ähnlich wie T2

Dokumentnummer

JJR_19631114_OGH0002_0050OB00327_6300000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)