OGH 2Ob52/56 (RS0026861)

OGH2Ob52/564.4.1956

Rechtssatz

Bei der Verschuldensabwägung entscheidet für das Gewicht des Verschuldens vor allem die Größe und Wahrscheinlichkeit der durch das schuldhafte Verhalten bewirkten Gefahr.

Normen

ABGB §1304

2 Ob 52/56OGH04.04.1956

Veröff: ZVR 1956/132 S 183

2 Ob 51/56OGH04.04.1956
2 Ob 255/58OGH03.09.1958
2 Ob 96/67OGH13.04.1967
2 Ob 32/69OGH13.02.1969
2 Ob 280/71OGH13.01.1972

Veröff: ZVR 1972/176 S 338

1 Ob 54/72OGH05.04.1972
4 Ob 66/71OGH21.09.1971

Beisatz: Liegt beiderseitiges Verschulden vor, so bestimmen sich die Verschuldensanteile nicht nach der Zahl der Ursachen, die ein Teil gesetzt hat, sondern nach der Schwere des Gesamtverschuldens. (T1) Veröff: SozM IA/e,913

8 Ob 39/75OGH19.03.1975

Beisatz: Und der Grad der Fahrlässigkeit des einzelnen Verkehrsteilnehmers. (T2) Veröff: ZVR 1976/11 S 16

8 Ob 94/75OGH18.06.1975

Beis wie T2

5 Ob 676/76OGH29.11.1976

Vgl; Beisatz: Hier: Beschädigung einer Ölleitung. (T3)

8 Ob 177/77OGH23.11.1977
6 Ob 760/77OGH02.02.1978
4 Ob 589/78OGH30.01.1979

Beisatz: Dass die Haftung auf mehrere Rechtsgründe gestützt werden kann, ist dagegen nicht von Bedeutung. (T4)

2 Ob 136/78OGH30.01.1979
2 Ob 65/80OGH20.05.1980

Veröff: ZVR 1981/114 S 150

8 Ob 126/80OGH18.09.1980
8 Ob 136/80OGH18.09.1980

Veröff: ZVR 1981/89 S 112

8 Ob 196/80OGH15.01.1981

Veröff: ZVR 1981/187 S 237

8 Ob 271/80OGH12.03.1981

Beis wie T2; Veröff: ZVR 1982/148 S 134

8 Ob 57/81OGH26.03.1981
8 Ob 60/81OGH04.06.1981
8 Ob 41/81OGH04.06.1981
5 Ob 611/81OGH10.11.1981

Auch

8 Ob 227/81OGH14.01.1982

Beis wie T2

8 Ob 314/81OGH11.03.1982

Beis wie T2; Veröff: ZVR 1983/149 S 200

8 Ob 52/82OGH25.03.1982

Veröff: ZVR 1983/94 S 141

8 Ob 19/82OGH25.03.1982

Veröff: ZVR 1983/159 S 207

2 Ob 115/82OGH15.06.1982
8 Ob 129/83OGH15.12.1983

Veröff: ZVR 1985/23 S 43

8 Ob 58/85OGH18.09.1985

Beisatz: Hier: Erfolgshaftung - Mitverschulden. (T5) Veröff: ZVR 1987/11 S 21

8 Ob 13/85OGH24.10.1985
2 Ob 18/86OGH22.04.1986
8 Ob 72/86OGH17.12.1986

Beis wie T2; Veröff: ZVR 1988/14 S 50

8 Ob 9/87OGH09.04.1987

Beis wie T2; Beisatz: Und die Wichtigkeit der verletzten Vorschrift für die Sicherheit des Verkehrs. (T6) Veröff: ZVR 1988/90 S 212

8 Ob 60/87OGH21.10.1987
2 Ob 64/87OGH24.11.1987

Veröff: ZVR 1988/97 S 220

7 Ob 685/87OGH04.02.1988

Auch; Beisatz: Entscheidende Bedeutung für die Aufteilung des Schadens kommt den Verschuldenskriterien zu, wobei auch innerhalb der Verschuldensstufen zu differenzieren ist. (T7)

2 Ob 71/88OGH22.11.1988

Beis wie T6

2 Ob 67/89OGH06.06.1989
2 Ob 30/89OGH05.07.1989

Veröff: ZVR 1990/116 S 306

2 Ob 69/89OGH14.11.1989

Veröff: ZVR 1990/155 S 371

2 Ob 119/89OGH14.11.1989

Beis wie T2; Veröff: ZVR 1990/118 S 309

1 Ob 9/00fOGH28.03.2000

Beisatz: Hier: Amtshaftung. (T8)

1 Ob 24/02iOGH26.02.2002

Beis wie T2; Beis wie T6; Beisatz: Für die Aufteilung des Verschuldens sind vor allem die Größe und die Wahrscheinlichkeit der schuldhaft herbeigeführten Gefahr, die Bedeutung der verletzten Vorschrift und der Grad der Fahrlässigkeit von Bedeutung. (T9)

3 Ob 171/05aOGH20.10.2005

Beis wie T2; Beis wie T6

8 Ob 85/06tOGH30.11.2006

Beis wie T9; Beisatz: Hier: Abweichen der Vorinstanzen von dieser ständigen Rechtsprechung. (T10)

2 Ob 205/07xOGH15.11.2007

Veröff: SZ 2007/179

6 Ob 142/09iOGH18.09.2009

Vgl; Beisatz: Bei einem Mitverschulden richtet sich die Verschuldensteilung nach dem Gewicht des Verschuldens, gegebenenfalls der Größe und Wahrscheinlichkeit der durch das Verschulden jeweils bewirkten Gefahr sowie der Bedeutung der verletzten Vorschriften. (T11); Bem: Hier: Verstoß des Reisebüros gegen §§ 2, 3 Ausübungsvorschriften für das Reisebürogewerbe (IVO). (T12)

2 Ob 63/11wOGH14.07.2011
2 Ob 19/12aOGH20.11.2012

Beis wie T6; Veröff: SZ 2012/119

2 Ob 212/13kOGH09.07.2014

Beis wie T2; Beis wie T6; Beisatz: Im Allgemeinen und im konkreten Fall. (T13)<br/>

7 Ob 44/17xOGH27.09.2017

Auch; Beis wie T1; Beis wie T11

2 Ob 58/21zOGH05.08.2021

Beisatz: Hier: Gleichteiliges Verschulden. (T14)

Dokumentnummer

JJR_19560404_OGH0002_0020OB00052_5600000_001