OGH 1Ob687/52 (RS0000481)

OGH1Ob687/523.9.1952

Rechtssatz

Eine Ergänzung des Exekutionstitels durch Urkunden ist zum Nachweis des Umfanges der geschuldeten Leistung unzulässig. (Vgl 3 Ob 603/51, 3 Ob 441/52, 2 Ob 480/50; Lebenshaltungsindex als Wertsicherung im Exekutionstitel).

Normen

EO §7 Ba
EO §7 Be
ABGB §986 E

1 Ob 687/52OGH03.09.1952

SZ 25/224

4 Ob 529/60OGH13.09.1960
3 Ob 47/73OGH06.03.1973
3 Ob 144/73OGH25.09.1973

EvBl 1974/19 S 45

3 Ob 157/73OGH25.09.1973
3 Ob 238/75OGH28.10.1975
4 Ob 13/77OGH22.02.1977

Vgl auch; SZ 50/30

3 Ob 2004/96vOGH29.05.1996

Auch; Veröff: SZ 69/127

10 ObS 210/97yOGH16.09.1997

Vgl auch

3 Ob 207/01iOGH23.10.2002

nur: Eine Ergänzung des Exekutionstitels durch Urkunden ist zum Nachweis des Umfanges der geschuldeten Leistung unzulässig. (T1); Beisatz: Dies entspricht den Anforderungen an die bestimmte Umschreibung der Leistung nicht. (T2); Beisatz: Durch die EO-Novelle 1991 ist aber die Sanierung eines unbestimmten Exekutionstitels durch die Titelergänzungsklage nach § 10 EO ermöglicht. (T3)

3 Ob 176/03hOGH28.01.2004

Vgl auch

3 Ob 136/07gOGH26.09.2007

Auch; nur T1; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Vorlage von im Titel genannten, mit diesem aber nicht vorgelegten „Beilagen" unzulässig. (T4)

3 Ob 162/13iOGH21.08.2013

Auch; Beis wie T3

1 Ob 182/14tOGH27.11.2014

Vgl aber; Beis wie T3

3 Ob 38/15gOGH18.03.2015

Auch; Beis wie T3

Dokumentnummer

JJR_19520903_OGH0002_0010OB00687_5200000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)