Geltungsbereich
§ 2.
(1) Die Psychotherapie darf nur nach Maßgabe dieses Bundesgesetzes ausgeübt werden.
(2) Durch dieses Bundesgesetz wird der durch
- 1. das Ärztegesetz 1998 – ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998,
- 2. das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz – GuKG, BGBl. I Nr. 108/1997,
- 3. das Hebammengesetz – HebG, BGBl. Nr. 310/1994,
- 4. das Kardiotechnikergesetz – KTG, BGBl. I Nr. 96/1998,
- 5. das Medizinische Assistenzberufe-Gesetz – MABG, BGBl. I Nr. 89/2012,
- 6. das Medizinische Masseur- und Heilmasseurgesetz – MMHmG, BGBl. I Nr. 169/2002,
- 7. das Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinisch-technischen Dienste – MTDGesetz, BGBl. Nr. 460/1992,
- 8. das Musiktherapiegesetz – MuthG, BGBl. I Nr. 93/2008,
- 9. das Psychologengesetz 2013, BGBl. I Nr. 182/2013,
- 10. das Sanitätergesetz – SanG, BGBl. I Nr. 30/2002, und
- 11. das Zahnärztegesetz – ZÄG, BGBl. I Nr. 126/2005,
- geregelte Berechtigungsumfang nicht berührt.
(3) Auf die Ausübung der Psychotherapie findet die Gewerbeordnung 1994 – GewO 1994, BGBl. Nr. 194/1994, keine Anwendung.
(4) Hilfeleistungen in der Nachbarschafts-, Familien- und Haushaltshilfe sowie die der Gewerbeordnung 1994 unterliegenden Tätigkeiten der Lebens- und Sozialberatung werden durch dieses Bundesgesetz nicht berührt.
Schlagworte
Nachbarschaftshilfe, Familienhilfe, Lebensberatung
Zuletzt aktualisiert am
03.05.2024
Gesetzesnummer
20012578
Dokumentnummer
NOR40261773
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)