vorheriges Dokument
nächstes Dokument

SchulDigiG – Schulunterrichts-Digitalisierungs-Gesetz

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.9.2022

Der Kurztitel und die Abkürzung wurden mit Wirksamkeit vom 01.09.2022 geändert (vgl. BGBl. I Nr. 185/2022). Aus dokumentalistischen Gründen wurden auch in den bereits außer Kraft getretenen Bestimmungen der Kurztitel und die Abkürzung angepasst.

SchulDigiG § 0

Schulunterrichts-Digitalisierungs-Gesetz

Kurztitel

Schulunterrichts-Digitalisierungs-Gesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 9/2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 185/2022

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.09.2022

Abkürzung

SchulDigiG

Index

70/11 Sonstiges Schulen

Langtitel

Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts (Schulunterrichts-Digitalisierungs-Gesetz – SchulDigiG)“

StF: BGBl. I Nr. 9/2021 (NR: GP XXVII RV 480 AB 572 S. 71 . BR: AB 10469 S. 917 .)

Änderung

BGBl. I Nr. 52/2022 (NR: GP XXVII RV 1362 AB 1366 S. 147 . BR: AB 10929 S. 939 .)

BGBl. I Nr. 185/2022 (NR: GP XXVII RV 1744 AB 1776 S. 183 . BR: 11104 AB 11116 S. 947.)

BGBl. I Nr. 152/2023 (NR: GP XXVII RV 2267 AB 2298 S. 239 . BR: 11336 AB 11341 S. 960.)

Präambel/Promulgationsklausel

Der Nationalrat hat beschlossen:

Anmerkung

Der Kurztitel und die Abkürzung wurden mit Wirksamkeit vom 01.09.2022 geändert (vgl. BGBl. I Nr. 185/2022). Aus dokumentalistischen Gründen wurden auch in den bereits außer Kraft getretenen Bestimmungen der Kurztitel und die Abkürzung angepasst.

Schlagworte

Budgetbegleitgesetz 2023 – BBG 2023 (BGBl. I Nr. 185/2022),

Budgetbegleitgesetz 2024 (BGBl. I Nr. 152/2023)

Zuletzt aktualisiert am

22.12.2023

Gesetzesnummer

20011437

Dokumentnummer

NOR40248423

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte