vorheriges Dokument
nächstes Dokument

GoBD 2019 - Überblick über wichtige Neuerungen

SteuerrechtBlick nach DeutschlandUdo EverslohRdW 2020/190RdW 2020, 215 Heft 3 v. 18.3.2020

Mit Schreiben vom 28. 11. 2019 hat das deutsche Bundesfinanzministerium (dBMF) die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)" veröffentlicht11dBMF 28. 11. 2019, IV A 4 - S 0316/19/10003 :001, BStBl I 2019, 1269. und damit das Schreiben vom 14. 11. 201422dBMF 14. 11. 2014, IV A 4 - S 0316/13/10003, BStBl I 2014, 1450; dazu Franz, BB 2014, 2994. aktualisiert. Das dBMF reagiert auf technische und organisatorische Entwicklungen in den letzten Jahren. Das umfasst ua das Thema Cloud Computing, das im Vorgängerschreiben noch nicht berücksichtigt worden war. Die GoBD 2019 sind auf Geschäftsjahre anzuwenden, die nach dem 31. 12. 2019 beginnen. Soweit keine Änderungen seit dem Schreiben vom 14. 11. 2014 in die GoBD 2019 aufgenommen worden sind, gelten die in diesem Schreiben niedergelegten Grundsätze weiter. Die Einhaltung der GoBD ist wichtiger Bestandteil von Compliance-Systemen. Im Folgenden werden wichtige Neuerungen in den GoBD 2019 vorgestellt und kurz analysiert.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte