Der Beitrag befasst sich mit den Wertungswidersprüchen und Inkonsistenzen im Finanzstrafrecht im Vergleich zum gerichtlichen Strafrecht. Dabei werden punktuell die Bereiche Verbandsverantwortlichkeit in Bezug auf die Rechtsmittellegitimation und Hausdurchsuchung hinsichtlich Beschwerdelegitimation analysiert. Nach einem kurzen Überblick über das Verfahren gegen Verbände bei Gericht und bei der Finanzstrafbehörde wird der Frage nachgegangen, ob zwischen dem gerichtlichen und dem finanzstrafbehördlichen Verbandsstrafverfahren mit Blick auf die Beschuldigtenrechte Inkongruenzen bestehen.