vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Ansprüche des Empfängers gegen Unterfrachtführer nach CMR

RechtsprechungOrdentliche GerichteJBl 1998, 310 Heft 5 v. 20.5.1998

§ 881 ABGB, Art 32 Abs 1 CMR:

Der Empfänger des Ladegutes kann aus dem Vertrag des Spediteurs mit dem Frachtführer direkt einen Unterfrachtführer auf Ersatz des durch Beschädigung des Ladegutes ihm entstanden Schadens in Anspruch nehmen.

Bei schwerer Alkoholisierung des Lenkers und stark überhöhter Geschwindigkeit liegt grobes Verschulden vor, das gem Art 32 Abs 1 CMR dem Vorsatz gleichsteht, sodaß die Verjährungsfrist für Ersatzansprüche drei Jahre beträgt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!