Die Slowakei ebnete den Weg: Am 31.10.2020 rief unser Nachbarland seine Bevölkerung zu einer breit angelegten Corona-Massentestung auf – mit einer raschen Isolierung der positiv Getesteten sollte das Virus binnen weniger Wochen unter Kontrolle gebracht werden. Tatsächlich konnte die Slowakei in den darauffolgenden Wochen einen spürbaren Rückgang an Neuinfektionen verzeichnen.1) Wenngleich bis heute unklar ist, in welchem Ausmaß dies auf den zeitgleich verhängten Lockdown zurückzuführen war, ist unbestritten, dass die rasche Isolierung symptomfreier Infizierter weitestgehend Vorteile bringt.