vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Delikte gegen unbare Zahlungsmittel - Überblick

StrafrechtStrafbare Handlungen gegen unbare ZahlungsmittelEichblattDezember 2024

Die unbaren Zahlungsmittel sind Gewährschaftsträger und genießen durch die §§ 241a bis 241h StGB einen eigenständigen strafrechtlichen Schutz. Mit den §§ 241a bis 241h StGB sollen die Sicherheit und die Zuverlässigkeit des bargeldlosen Zahlungsverkehrs geschützt werden. Das geschützte Rechtsgut dieser Deliktsgruppe ist die Institution des unbaren Zahlungsmittels als solches. 

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte