vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Unbare Zahlungsmittel – Definition

StrafrechtStrafbare Handlungen gegen unbare ZahlungsmittelEichblattDezember 2024

Die Delikte gegen unbare Zahlungsmittel (§§ 241a bis 241h StGB) stellen zumeist auf das unbare Zahlungsmittel als Tatobjekt ab. Dieses wird in § 74 Abs 1 Z 10 StGB legal definiert und ist weit zu verstehen: Unbare Zahlungsmittel sind demnach neben körperlichen unbaren Zahlungsmitteln vor allem auch unkörperliche Zahlungsinstrumente des modernen und digitalen Zahlungsverkehrs. 

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte