vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Schutzgesetz

SchadenersatzAllgemeinesFellnerJänner 2024

Gem § 1311 Satz 2 zweiter Fall ABGB haftet für den verursachten Schaden, wer „ein Gesetz, das den zufälligen Schädigungen vorzubeugen sucht, übertreten“ hat (sog Schutzgesetz). Schutzgesetze sind abstrakte Gefährdungsverbote, die dazu bestimmt sind, die Mitglieder eines Personenkreises gegen die Verletzung von Rechtsgütern zu schützen. Die praktische Bedeutung von Schutzgesetzverletzungen ist besonders groß, weil die Rsp auf die (an sich nur für vertragliche Ersatzansprüche vorgesehene) Verschuldensvermutung nach § 1298 ABGB zurückgreift.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte