Normen
AußStrG 2005 §119
AußStrG 2005 §120
3 Ob 12/20s | OGH | 07.05.2020 |
6 Ob 208/24t | OGH | 11.12.2024 |
Dokumentnummer
JJR_20200507_OGH0002_0030OB00012_20S0000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
Rechtssatz
Der Bestellung eines einstweiligen Erwachsenenvertreters kommt gemäß § 120 Abs 1 AußStrG
– ebenso wie der Bestellung eines Rechtsbeistands im Verfahren gemäß § 119 AußStrG – (ex lege) sofortige Wirksamkeit zu. Da es sich hiebei um eine lex specialis zu § 44 AußStrG handelt, ist eine Zuerkennung sofortiger Verbindlichkeit der (ursprünglichen) Erwachsenenvertreterbestellung weder zulässig noch erforderlich, um eine vorübergehende Unterbrechung der Vertretung des Betroffenen zu vermeiden; die Stellung des Revisionsrekurswerbers als einstweiliger Erwachsenenvertreter endet daher – analog § 44 Abs 1 AußStrG – ungeachtet der Aufhebung der Beschlüsse der Vorinstanzen erst mit Wirksamkeit der Bestellung einer anderen Person zum Rechtsbeistand im Verfahren und zum einstweiligen Erwachsenenvertreter des Betroffenen, die bereits mit Zustellung des Bestellungsbeschlusses eintritt.
Normen
AußStrG 2005 §119
AußStrG 2005 §120
3 Ob 12/20s | OGH | 07.05.2020 |
6 Ob 208/24t | OGH | 11.12.2024 |
JJR_20200507_OGH0002_0030OB00012_20S0000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)