OGH 6Ob2100/96h; 4Ob174/11h; 4Ob90/14k; 4Ob155/14v; 9Ob38/14z; 1Ob6/15m; 1Ob182/18y; 7Ob181/18w; 6Ob233/18k; 1Ob160/23w (RS0108623)

OGH6Ob2100/96h; 4Ob174/11h; 4Ob90/14k; 4Ob155/14v; 9Ob38/14z; 1Ob6/15m; 1Ob182/18y; 7Ob181/18w; 6Ob233/18k; 1Ob160/23w30.1.2024

Rechtssatz

Der Prospektbegriff ist im umfassenden Sinn zu verstehen. Maßgeblich ist dafür, ob der Werbeprospekt des freien Kapitalmarktes dem Vertrieb der Anlage dient und dabei als Schriftstück generell geeignet ist, den Anlageentschluß eines potentiellen Anlegers in Ansehung einer konkreten Anlage zu beeinflußen, indem er den Anschein ausreichender und objektiver Anlageinformation erweckt.

gemeinsamer Vertragserrichter

 

Normen

ABGB §1295 IIf7b
ABGB §1299 E
BörseG §80
KMG §11

6 Ob 2100/96hOGH11.09.1997

Veröff SZ 70/179

4 Ob 174/11hOGH17.04.2012

Vgl; Beisatz: Bei der Prospekthaftung ist zwischen der Haftung nach § 11 KMG für Kapitalmarktprospekte und jener nach allgemeinen zivilrechtlichen Grundsätzen für Werbeprospekte, Fact Sheets (soweit sie nicht Teil des Kapitalmarktprospektes sind) udgl zu unterscheiden. (T1)

4 Ob 90/14kOGH21.10.2014

Vgl; Beis wie T1

4 Ob 155/14vOGH16.12.2014

Beis wie T1

9 Ob 38/14zOGH20.03.2015
1 Ob 6/15mOGH23.04.2015

Vgl; Beis wie T1

1 Ob 182/18yOGH23.01.2019
7 Ob 181/18wOGH30.01.2019
6 Ob 233/18kOGH24.01.2019

Beisatz: Entscheidend ist nicht die Form einer Information, sondern ob durch diese zu einem erkennbar veranlagungsrelevanten Umstand ein Vertrauenstatbestand geschaffen wurde. (T2)

1 Ob 160/23wOGH30.01.2024

Beisatz: Hier: Prospekthaftungsansprüche gegen Rechtsanwalt bzw tätig gewordene Rechtsanwaltsgesellschaft. (T3)<br/>Beisatz: Die Beklagten errichteten keinen Prospekt, der dem Vertrieb der Anlage dienen hätte sollen. Sie waren in die Errichtung der Verträge eingebunden, ohne dass sie die Klägerin zur Kapitalanlage bewogen hätten. (T4)

Dokumentnummer

JJR_19970911_OGH0002_0060OB02100_96H0000_001

Stichworte