OGH 7Ob505/95; 2Ob252/00y; 9Ob27/07x; 6Ob286/07p; 6Ob80/10y; 2Ob10/22t; 2Ob101/24b (RS0037146)

OGH7Ob505/95; 2Ob252/00y; 9Ob27/07x; 6Ob286/07p; 6Ob80/10y; 2Ob10/22t; 2Ob101/24b19.11.2024

Rechtssatz

Soweit nicht ohnehin von einer weitgehenden Identität dieser Tatbestände auszugehen ist, ist der Erbunwürdigkeitstatbestand des § 540 2.Fall ABGB jedenfalls noch enger (gröbliche Vernachlässigung), keinesfalls aber weiter als jener des § 768 Z 2 ABGB zu sehen.

Normen

ABGB §540 Fall2
ABGB §768 Z2

7 Ob 505/95OGH08.03.1995
2 Ob 252/00yOGH07.06.2001

Beisatz: Der durch das ErbRÄG 1989 neu eingeführte Erbunwürdigkeitsgrund des § 540 zweiter Fall ABGB liegt nicht vor, wenn schon der Enterbungstatbestand des § 768 Z 2 ABGB zu verneinen ist. (T1)

9 Ob 27/07xOGH08.08.2007

Auch; Beis wie T1

6 Ob 286/07pOGH07.07.2008

Veröff: SZ 2008/94

6 Ob 80/10yOGH19.05.2010

Beis wie T1

2 Ob 10/22tOGH16.03.2022
2 Ob 101/24bOGH19.11.2024

Dokumentnummer

JJR_19950308_OGH0002_0070OB00505_9500000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)