OGH 1Ob25/10y; 1Ob107/15i; 1Ob87/23k (RS0126070)

OGH1Ob25/10y; 1Ob107/15i; 1Ob87/23k13.7.2023

Rechtssatz

§ 8 Abs 2 StEG 2005 regelt ebenso wie § 6 Abs 1 AHG eine Fortlaufhemmung. Diese wird durch die Antwort des Bundes auf das Aufforderungsschreiben (§ 9 Abs 1 StEG 2005) nur beendet, wenn die Antwort den Ersatzanspruch eindeutig (‑ ganz oder teilweise ‑) entweder anerkennt oder ablehnt. Ein „unpräjudizielles“ Vergleichsanbot ist nicht ausreichend.

Normen

AHG §6 Abs1
AHG §8
StEG 2005 §8 Abs2
StEG 2005 §9 Abs1

1 Ob 25/10yOGH20.04.2010
1 Ob 107/15iOGH08.07.2015

Auch; Beisatz: Bei der Frist in § 6 Abs 1 Satz 3 AHG handelt es sich um eine Fortlaufhemmung. (T1)

1 Ob 87/23kOGH13.07.2023

Beisatz wie T1

Dokumentnummer

JJR_20100420_OGH0002_0010OB00025_10Y0000_001