OGH 1Ob393/56; 1Ob444/61; 1Ob152/62; 1Ob57/63; 5Ob285/64 (RS0037052)

OGH1Ob393/56; 1Ob444/61; 1Ob152/62; 1Ob57/63; 5Ob285/6427.6.2023

Rechtssatz

Grenzen der Manuduktionspflicht im Anwaltsprozess. Das Gericht hat rechtsfreundlich vertretene Personen nicht über die mit ihren Handlungen oder Unterlassungen verbundenen Rechtsfolgen zu belehren, noch ist es seine Sache, sie zur Stellung bestimmter prozessualer Anträge anzuleiten; es ist weder befugt noch verpflichtet, auf eine Änderung des Klagebegehrens hinzuwirken.

Normen

ZPO §182

1 Ob 393/56OGH12.09.1956

Veröff: JBl 1957,419

1 Ob 444/61OGH25.10.1961
1 Ob 152/62OGH11.07.1962
1 Ob 57/63OGH08.05.1963

Beisatz: Mangelnde Konkretisierung von Gegenforderungen. (T1)

5 Ob 285/64OGH01.12.1964
5 Ob 306/64OGH10.12.1964
5 Ob 297/64OGH17.12.1964
5 Ob 102/65OGH20.05.1965

Zweiter Rechtsgang zu 5 Ob 306/64

8 Ob 314/66OGH20.12.1966
1 Ob 36/67OGH03.05.1967

Beisatz: Kein Antrag auf Einholung eines Tagzeitgutachtens. (T2)

6 Ob 11/68OGH17.01.1968

nur: Das Gericht hat rechtsfreundlich vertretene Personen nicht über die mit ihren Handlungen oder Unterlassungen verbundenen Rechtsfolgen zu belehren, noch ist es seine Sache, sie zur Stellung bestimmter prozessualer Anträge anzuleiten. (T3)

5 Ob 156/69OGH09.07.1969
1 Ob 131/71OGH26.08.1971

nur T3; Veröff: SZ 44/121

8 Ob 263/71OGH19.10.1971

Beisatz: Keine Anleitung zur Geltendmachung weiterer Klagsgründe oder weiterer Einwendungen. (T4)

8 Ob 114/72OGH13.06.1972

Beisatz: Keine Verpflichtung des Richters, nach Art eines Prozessfreundes die Prozesschancen einer Partei abzuwägen und diese bei Verneinung derselben allenfalls zur Klagsrückziehung zu bewegen. (T5) Veröff: ZVR 1973/194 S 265

1 Ob 9/73OGH21.03.1973

Auch; nur T3

5 Ob 37/74OGH06.03.1974

Auch; Beisatz: Das Gericht kann der anwaltlich vertretenen Partei die Sorge um ein ausreichendes Vorbringen überlassen (vgl JBl 1957,647). (T6)

5 Ob 79/74OGH15.05.1974

nur T3

7 Ob 10/76OGH04.03.1976
1 Ob 727/76OGH26.01.1977

nur T3; Beis wie T6

1 Ob 523/77OGH13.04.1977

nur T3; Beis wie T6

1 Ob 542/80OGH19.03.1980

Beisatz: Die Prozessleitungspflicht geht nicht so weit, dass das Gericht eine anwaltlich vertretene Partei zu Behauptungen zu veranlassen hat, die in deren bisherigen Vorbringen nicht einmal ansatzweise enthalten sind. (T7)

3 Ob 619/80OGH25.03.1981

Auch

2 Ob 25/81OGH12.05.1981

nur T3; Beisatz: Verjährungseinrede (T8)

7 Ob 587/81OGH09.07.1981

nur T3; Beis wie T6

5 Ob 696/81OGH02.03.1982

nur: Grenzen der Manuduktionspflicht im Anwaltsprozess. (T9) Beisatz: Keine Verpflichtung zur Belehrung, welche materiellrechtlichen Ansprüche aus einem bestimmten Sachverhalt ableitbar sind. (T10) Veröff: SZ 55/27 = JBl 1984,147

6 Ob 510/82OGH21.10.1982

Auch; nur T3; Beisatz: Keine Anleitung rechtsfreundlich vertretener Personen bezüglich möglicher Aufrechnungseinreden. (T11)

1 Ob 519/83OGH09.03.1983

Auch

7 Ob 15/83OGH10.03.1983

nur T3; nur: Es ist weder befugt noch verpflichtet, auf eine Änderung des Klagebegehrens hinzuwirken. (T12)

6 Ob 886/82OGH01.09.1983

Auch; nur T12

1 Ob 583/85OGH22.05.1985

nur T12

4 Ob 337/85OGH04.06.1985

nur T3

8 Ob 16/86OGH19.06.1986

Auch; nur T3; Beis wie T11

1 Ob 601/90OGH19.12.1990

Auch

2 Ob 582/94OGH24.11.1994

Auch; Beisatz: § 182 ZPO gilt auch im Anwaltsprozess dahingehend, dass im Rahmen des Vorgebrachten alle entscheidungserheblichen Angaben gemacht und alle nötigen Aufschlüsse gegeben werden. (T13)

4 Ob 315/97wOGH28.10.1997

Auch; nur T3

9 Ob 159/99vOGH30.06.1999

nur T3; Beis wie T4; Beis wie T6

16 Ok 5/08OGH08.10.2008

Auch, nur T3; Beisatz: Keine Verpflichtung zur Erörterung einer Klageänderung oder -erweiterung. (T14)

18 ONc 3/14gOGH13.08.2014

Auch; Beisatz: Eine Anleitungspflicht besteht auch gegenüber anwaltlich vertretenen Parteien, wobei sie ‑ außerhalb des bezirksgerichtlichen und des arbeits- und sozialgerichtlichen Verfahrens ‑ keine „beratende“ Tätigkeit mitumfasst. (T15)<br/>Beisatz: Hier: Schiedsgericht (T16)

1 Ob 101/18mOGH17.07.2018
2 Ob 82/23gOGH16.05.2023

vgl; Beisatz nur wie T7; Beisatz nur wie T15

2 Ob 241/22pOGH27.06.2023

vgl; Beisatz wie T7; Beisatz wie T15

Dokumentnummer

JJR_19560912_OGH0002_0010OB00393_5600000_001