OGH 1Ob60/13z (RS0128864)

OGH1Ob60/13z20.12.2022

Rechtssatz

Fehlt im Antrag eine Beschränkung, wird die Aufteilung des gesamten ehelichen Gebrauchsvermögens und der gesamten ehelichen Ersparnisse beantragt (so schon 2 Ob 636/86 und 2 Ob 285/97v).

Normen

EheG §85
AußStrG 2005 §9

1 Ob 60/13zOGH21.05.2013
1 Ob 5/16sOGH28.01.2016

Auch

1 Ob 262/15hOGH31.03.2016

Veröff: SZ 2016/43

1 Ob 133/17sOGH12.07.2017

Auch; Beisatz: Es genügt vorerst, die Zuweisung bestimmter Vermögensgegenstände und eine angemessene Ausgleichszahlung zu fordern oder im verfahrenseinleitenden Schriftsatz überhaupt nur die Aufteilung der ehelichen Ersparnisse und des ehelichen Gebrauchsvermögens zu begehren. (T1)

1 Ob 114/20aOGH20.10.2020

Vgl; Beis wie T1

1 Ob 215/22gOGH20.12.2022

Vgl; Beisatz: Ein Antrag auf Verfahrenshilfe ohne weitere Detaillierung „in der Rechtssache wegen Aufteilung nach den §§ 81 ff EheG“ lässt im Sinn des § 9 Abs 1 AußStrG hinreichend erkennen, dass der Antragsteller die Aufteilung des gesamten ehelichen Vermögens begehrt. (T2)

Dokumentnummer

JJR_20130521_OGH0002_0010OB00060_13Z0000_002