OGH 2Ob190/07s; 2Ob163/08x; 9Ob51/10f; 9Ob22/19d; 2Ob67/20x; 2Ob228/21z; 2Ob145/22w (RS0122868)

OGH2Ob190/07s; 2Ob163/08x; 9Ob51/10f; 9Ob22/19d; 2Ob67/20x; 2Ob228/21z; 2Ob145/22w27.9.2022

Rechtssatz

Eine Vorteilsanrechnung kann nur bei sachlich kongruenten Leistungen in Frage kommen. Bei sachlich kongruenten Leistungen ist allerdings der Zweck einer Legalzession nicht zu übersehen: Diese soll nämlich auch eine Vorteilsanrechnung verhindern.

Normen

ABGB §1295 Ia5
ABGB §1325 D7
ASVG §332 D

2 Ob 190/07sOGH15.11.2007

Veröff: SZ 2007/178

2 Ob 163/08xOGH24.09.2008

nur: Die Legalzession soll eine Vorteilsanrechnung verhindern. (T1)<br/>Beisatz: Der Schädiger soll durch Leistungen der öffentlichen Hand nicht entlastet werden. (T2)<br/>Veröff: SZ 2008/139

9 Ob 51/10fOGH26.05.2011

Vgl

9 Ob 22/19dOGH15.05.2019

Auch; Beisatz: Hier sachliche Kongruenz verneint: Keine Anrechnung erst künftiger Pensionsleistungen bei vom Schädiger verschuldeter SV-Beitragspflicht. (T3)

2 Ob 67/20xOGH06.08.2020

Beisatz: Hier: Pflegegeld nicht mit dem Schadenersatzanspruch des Geschädigten kongruent. (T4)<br/>Anm: Veröff: SZ 2020/69

2 Ob 228/21zOGH30.05.2022
2 Ob 145/22wOGH27.09.2022

Beisatz: Hier: Kosten des Krankentransports. (T5)

Dokumentnummer

JJR_20071115_OGH0002_0020OB00190_07S0000_004