OGH 6Ob259/06s (RS0122393)

OGH6Ob259/06s23.9.2022

Rechtssatz

Die Beurteilung der „Ungewöhnlichkeit" einer Klausel iSd § 864a ABGB ist stets von der Kasuistik des Einzelfalls geprägt und auf die singuläre Rechtsbeziehung der Streitteile zugeschnitten, sodass darin grundsätzlich keine erhebliche Rechtsfrage iSd § 502 Abs 1 ZPO zu erblicken ist.

Normen

ABGB §864a
ZPO §502 Abs1 HIII5
KSchG §28

6 Ob 259/06sOGH30.11.2006

Beisatz: Hier: Erstreckungsklausel in einer Pfandbestellungsvereinbarung. (T1)

3 Ob 72/07wOGH16.08.2007

Beisatz: Hier: Klausel in Allgemeinen Leasingbedingungen einer AG. (T2)

4 Ob 212/10wOGH18.01.2011
4 Ob 62/13sOGH23.05.2013

Beisatz: Hier: Klausel im Rahmen eines Vergabeverfahrens zur Neuerrichtung eines Fernheizwerks. (T3)

9 Ob 57/16xOGH26.01.2017
4 Ob 97/18wOGH11.06.2018
10 Ob 17/18zOGH26.06.2018
6 Ob 213/18vOGH20.12.2018
8 Ob 59/20iOGH18.12.2020

Beisatz: Hier: AGB eines Ticketvermittlers eines „Online Ticket Marktplatzes“ ‑ Verbandsprozess. (T4)

10 Ob 13/22tOGH24.05.2022

Vgl

6 Ob 94/22zOGH29.08.2022

Beisatz: Hier: Ungewöhnlichkeit einer Erstreckungsklausel im Pfandbestellungsvertrag verneint. (T5)

4 Ob 69/22hOGH23.09.2022

Dokumentnummer

JJR_20061130_OGH0002_0060OB00259_06S0000_001