OGH 11Os58/71 (RS0087860)

OGH11Os58/717.9.2022

Rechtssatz

In subjektiver Beziehung ist der Tatbestand des § 6 SGG jedenfalls erfüllt, wenn dem Täter alle Tatsachen (also, daß es sich um ein Suchtgift handelt, daß seine Manipulationen mit diesem vom Gesetz zu einem Suchtgift erklärten Gegenstand den bestehenden Vorschriften zuwider erfolgten und die Menge des Giftes, das in Verkehr gesetzt werden sollte) bekannt sind, die bei richtiger Wertung und richtiger rechtlicher Beurteilung den Tatbestand ergeben.

Normen

SGG aF §12 C

11 Os 58/71OGH18.06.1971

Veröff: EvBl 1972/52 S 79 = RZ 1971,174

9 Os 119/71OGH23.11.1971

Ähnlich; Veröff: EvBl 1972/139 S 244

11 Os 27/71OGH23.06.1971
10 Os 137/72OGH12.09.1972

Beisatz: Ferner gehört zur subjektiven Tatseite noch, daß der Täter mit Bewußtsein der Rechtswidrigkeit handelt, was allerdings der vorsätzlichen Verwirklichung des Tatbildes regelmäßig präsumiert werden muß (Rittler II 2.Auflage 516). (T1)

10 Os 10/73OGH10.04.1973

Veröff: SSt 44/12

10 Os 142/73OGH04.12.1973

Ähnlich; Veröff: ZfRV 1975 H1,52 (mit Glosse von Liebscher)

10 Os 14/74OGH26.03.1974
10 Os 12/86OGH11.02.1986

Vgl auch

14 Os 100/16mOGH20.12.2016

Vgl; Beisatz: Zum Tatbildmerkmal „vorschriftswidrig“ in § 27 Abs 1 SMG. (T2)

15 Os 1/18pOGH14.02.2018

Auch; Beis wie T2

14 Os 122/20bOGH15.12.2020

Vgl; Beis wie T2

13 Os 85/21fOGH09.08.2021

Vgl; Beis ähnlich wie T2; Beisatz: Hier: § 28a Abs 1 SMG. (T3)

14 Os 14/22yOGH29.03.2022

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T3

14 Os 18/22mOGH31.03.2022

Vgl; Beis wie T2

13 Os 38/22wOGH07.09.2022

Vgl; Beis wie T3

Dokumentnummer

JJR_19710618_OGH0002_0110OS00058_7100000_001