OGH 7Ob291/02y (RS0117398)

OGH7Ob291/02y27.6.2019

Rechtssatz

Die von Art 5 Z 1 EuGVÜ vorausgesetzte vertragliche Beziehung muss zwischen den Streitparteien bestehen. Ein Vertrag, der Schutzwirkungen zugunsten eines Dritten entfaltet, kann zur Annahme einer vertraglichen Beziehung iSd Art 5 Z 1 EuGVÜ in Ansehung dieses Dritten nicht genügen und fällt demnach nicht unter diese Zuständigkeitsbestimmung.

Normen

EuGVVO Art5 Nr1
EuGVÜ Art5 Z1
LGVÜ Art5 Z1
LGVÜ II 2007 Art15 Abs1

7 Ob 291/02yOGH29.01.2003

Veröff: SZ 2003/11

9 Ob 104/04sOGH11.05.2005

Vgl; nur: Die von Art 5 Z 1 EuGVÜ vorausgesetzte vertragliche Beziehung muss zwischen den Streitparteien bestehen. (T1)<br/>Beisatz: Der Gerichtsstand des Art5 Nr.1 EuGVVO steht nicht nur den Vertragsparteien, sondern auch deren Gesamt- oder Einzelrechtsnachfolgern zur Verfügung. (T2)<br/>Beisatz: Der Gerichtsstand des Art 5 Nr 1 EuGVVO erfasst auch im Wege der Legalzession übergegangene vertragliche Ansprüche (hier: gemäß § 67 VersVG). (T3)<br/>Veröff: SZ 2005/72

4 Ob 11/11pOGH09.08.2011

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T3

5 Ob 240/18gOGH20.02.2019

Auch; Beisatz: Hier: Art 15 Abs 1 LGVÜ II 2007 (T4)

8 Ob 23/19vOGH25.03.2019
9 Ob 8/19wOGH28.03.2019

Auch

8 Ob 31/19wOGH25.03.2019

Auch

10 Ob 36/19wOGH28.05.2019

Auch

8 Ob 45/19dOGH27.06.2019

Dokumentnummer

JJR_20030129_OGH0002_0070OB00291_02Y0000_001