OGH 17Ob7/09t (RS0124842)

OGH17Ob7/09t12.5.2009

Rechtssatz

Der Tatbestand nach § 2 Abs 3 Z 1 UWG (Imitationsmarketing) ist erfüllt, wenn eine Produktverpackung, die geeignet ist, beim Verbraucher eine Herkunftsvorstellung auszulösen (also wettbewerbliche Eigenart besitzt), herkunftstäuschend nachgeahmt wird.

Normen

UWG §2 Abs3 Z1 A4

17 Ob 7/09tOGH12.05.2009
17 Ob 10/11mOGH10.05.2011

Vgl auch; Beisatz: § 2 Abs 3 Z 1 UWG erfasst sowohl die irreführende Produktvermarktung, die zu einer Verwechslungsgefahr mit einem anderen Produkt eines Mitbewerbers führt (Produktnachahmung), als auch mit einem Kennzeichen (Kennzeichennachahmung). (T1)<br/>Beisatz: Ob Verwechslungsgefahr vorliegt, ist nach den für § 9 UWG bzw § 10 MSchG aufgestellten Grundsätzen zu beurteilen. (T2)

17 Ob 17/11sOGH21.06.2011

Vgl auch; Beis ähnlich wie T1

17 Ob 26/11iOGH18.10.2011

Vgl auch; Beis ähnlich wie T1; Beis wie T2; Beisatz: Bei der Beurteilung der Verwechslungsgefahr im Bereich des Imitationsmarketings ist zu fragen, ob der maßgebliche Durchschnittsverbraucher aufgrund der konkreten Aufmachung annehmen könnte, dass das Produkt aus einem anderen Unternehmen stammt, was wiederum voraussetzt, dass ein nicht unerheblicher Teil der angesprochenen Verkehrskreise die nachgeahmte Verpackung kennt und als Hinweis auf ein bestimmtes Unternehmen versteht. (T3)<br/>Veröff: SZ 2011/126

17 Ob 28/11hOGH22.11.2011

Vgl auch; Beis ähnlich wie T3

17 Ob 22/11aOGH20.12.2011

Vgl auch; Beis ähnlich wie T1; Beis ähnlich wie T2; Beisatz: Hier: Website. (T4)

4 Ob 138/12sOGH18.09.2012

Vgl; Beis wie T2

4 Ob 227/12dOGH12.02.2013

Vgl auch

4 Ob 141/13hOGH23.09.2013

Vgl auch; Beis ähnlich wie T3

4 Ob 157/15iOGH22.09.2015

Ähnlich; Beisatz: Hier: Senderbezeichnungen von Radiounternehmen. (T5)

4 Ob 13/16iOGH23.02.2016

Auch; Beisatz: Hier: Verwechslungsgefahr von Zeitungsentnahmeständern verneint. (T6)

4 Ob 101/18hOGH11.06.2018

Auch; Beis wie T6

Dokumentnummer

JJR_20090512_OGH0002_0170OB00007_09T0000_001